
Demokratiebildung als Teil unserer pädagogischen Arbeit
Demokratie will gelernt sein – darum bauen wir politische Bildung gezielt in unsere Arbeit mit Jugendlichen ein. Eine neue Kooperation mit der Dokumentation Obersalzberg unterstützt uns dabei.
Demokratie will gelernt sein – darum bauen wir politische Bildung gezielt in unsere Arbeit mit Jugendlichen ein. Eine neue Kooperation mit der Dokumentation Obersalzberg unterstützt uns dabei.
CyberkriP sensibilisiert Jugendliche für Risiken im Netz und fördert mit innovativer Prävention digitale Verantwortung und Medienkompetenz – jenseits von Schuld und Strafe.
Mit Teamwork zum Ziel: Ein Escape Room als Lernfeld für Verantwortung und soziales Verhalten im Sozialen Trainingskurs.
Zwei Kinder können nach Jahren in unserer Wohngruppe zurück zu ihren Eltern. Ein Erfolg, der durch enge Zusammenarbeit und liebevolle Vorbereitung möglich wurde.
Wie plant man gemeinsam mit Jugendlichen und Mitarbeiter*innen eine Ferienfreizeit, die für alle unvergesslich wird?
Wie können Schulbegleitungen Ressourcen bei Kindern und in der Klasse aktivieren. Tipps aus der Rosenheimer Praxis.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen