Erfolge aus der Praxis: Rückführungen aus der Kinderwohngruppe

Ein farbenfrohes Bild von einer gelben Wand mit vielen Bilderrahmen aus einer Kinderwohngruppe.

Am 20.12.2024 war ein ganz besonderer Tag für zwei Kinder aus unserer Wohngruppe: Sie dürfen wieder zu ihren Eltern zurückkehren! Die beiden haben 5 ½ und 2 ½ Jahre in unserer Wohngruppe verbracht, und obwohl der Abschied nach so einer langen Zeit nicht ganz einfach ist, überwiegt die Freude, dass sie nun wieder bei ihrer Familie sein können.

Das Ergebnis enger Zusammenarbeit mit den Eltern

Dieser wunderbare Moment ist das Ergebnis unserer engen Zusammenarbeit mit den Eltern. Schon von Anfang an war es unser Ziel, die Kinder liebevoll und gut auf die Rückkehr in ihre Familien vorzubereiten. Gemeinsam haben wir mit den Eltern viele kleine Schritte unternommen, um dieses Ziel zu erreichen.

Einbeziehung der Eltern in den Alltag

Die Eltern wurden dabei immer aktiv in den Alltag der Kinder einbezogen. Sie haben die Kinder zu wichtigen Terminen begleitet, sei es in der Schule oder beim Arzt, und durften sie an den Wochenenden und in den Ferien mit nach Hause nehmen. Zudem haben sie gemeinsam mit uns Aufgaben übernommen, wie zum Beispiel einen Friseurbesuch oder das Einkaufen von neuen Klamotten. So konnten sie sich Schritt für Schritt mit den alltäglichen Aufgaben vertraut machen und sich auf das Familienleben vorbereiten.

Ein schöner Abschluss

Wir sind unglaublich stolz auf diesen Erfolg und wünschen den beiden Familien von Herzen alles Liebe und Gute für ihre gemeinsame Zukunft. Es ist ein schöner Moment, den wir mit viel Freude und Dankbarkeit begleiten dürfen. Wir freuen uns riesig, dass wir auch in diesem Jahr wieder zwei Kinder erfolgreich in ihre Herkunftsfamilie zurückführen konnten!

Carola Geiger, Startklar Niederbayern

Barrierefreiheit