
Demokratiebildung als Teil unserer pädagogischen Arbeit
Demokratie will gelernt sein – darum bauen wir politische Bildung gezielt in unsere Arbeit mit Jugendlichen ein. Eine neue Kooperation mit der Dokumentation Obersalzberg unterstützt uns dabei.
Demokratie will gelernt sein – darum bauen wir politische Bildung gezielt in unsere Arbeit mit Jugendlichen ein. Eine neue Kooperation mit der Dokumentation Obersalzberg unterstützt uns dabei.
Ehrenamtliche unterstützen Kinder in der Hausaufgabenbetreuung des Mehrgenerationenhauses Freilassing und stärken so die Gemeinschaft.
Die Wochen gegen Rassismus 2025 starten am 12. März in Freilassing mit einer Auftaktveranstaltung. Geplant sind zahlreiche Aktionen für Vielfalt und Zusammenhalt.
Integration erleben: Das Interkulturelle Frauencafé verbindet Kulturen, fördert Austausch und bietet spannende Einblicke.
Ein Ort der Begegnung, Geselligkeit und Unterhaltung – jeden 4. Mittwoch im Monat findet das Seniorencafé im Rathaussaal Freilassing statt. Kürzlich feierte es sein 1-jähriges Bestehen.
Das Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Freilassing ist ein Ort der Begegnung und Inspiration für alle Generationen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen