Methodenhandbuch für Trainer*innen
Endlich ist es so weit: Der erste Teil des Methodenhandbuchs „Design Thinking in der Erwachsenenbildung“ ist fertig. Das Buch entstand im Rahmen des von der EU finanzierten Erasmus-Projekts „Action for Future“.
Neben Startklar Soziale Arbeit aus Deutschland beteiligten sich noch weitere Partner an dem Vorhaben: In Norwegen (LoPe- forening for mikrointegrering), in Bulgarien (Your Ideas Matter), in Italien (Associazione Formazione Professionale des Patronato San Vincenzo) und in Österreich (BEST Institut für berufsbezogene Weiterbildung und Personaltraining).
Ziel des Projekts ist es herauszufinden, mit welchen Methoden junge Menschen unterschiedlicher Herkunft dafür gewonnen werden können, sich an der Verbesserung ihres Lebensumfeldes aktiv zu beteiligen. Im Fokus steht dabei die Methode „Design Thinking“.
Die Partnerorganisationen testeten in ihren Arbeitsfeldern "Design Thinking" und erarbeiten gemeinsam zwei Methodenhandbücher für Fachkräfte aus Europa im Bereich Bildung, Erwachsenenbildung oder Sozialer Arbeit. Sozusagen ein neuer Handwerkskasten, der eine Sammlung diverser Zugänge bereitstellt.
Hier können Sie den ersten Teil des Handbuchs
herunterladen.