Es ist eine langjährige Tradition, dass Niederbayerns Regierungspräsident den Baum mit Kindern aus sozialen Einrichtungen schmückt, um ihnen eine Freude zu bereiten. Die Einrichtungen, die am Christbaumschücken teilnehmen wechseln im jährlichen Turnus. Dass heuer Startklar Soziale Arbeit Niederbayern der Einladung folgte, freute Haselbeck. „Tag für Tag kümmern Sie sich um das Kostbarste aller Eltern: deren Kinder“, erklärte der Regierungspräsident. „Sie nehmen damit eine verantwortungsvolle Aufgabe wahr, die täglich aufs Neue erfordert, 100 Prozent zu geben, um den Ihnen anvertrauten Schatz bestmöglich zu hüten und dem Dreiklang aus Betreuung, Erziehung und Bildung gerecht zu werden. Als verlässlicher Partner für Eltern, wertvolle Bezugsperson für Kinder und wichtiger Ansprechpartner für Behörden, wie den Jugendämtern, nehmen Sie eine Schlüsselrolle in der sozialen Arbeit ein und leisten dabei Herausragendes. Hierfür von Herzen danke!“, betonte Haselbeck und hob die wichtige Bedeutung aller Verantwortlichen in den sozialen Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region hervor.
Umso mehr freue es ihn, so Haselbeck, die langjährige Tradition des Christbaumschmückens heute gemeinsam zu begehen: „Eine Tradition mit symbolischer Strahlkraft, die für Zusammenhalt, für Freude und vor allem für Vertrauen und Dankbarkeit steht. Schön, dass Sie da sind!“, begrüßte Haselbeck die Gäste.
Voller Vorfreude hielten die Kinder und Jugendlichen ihren kreativen Christbaumschmuck in den Händen, den sie in stundenlanger Vorbereitung auf diesen besonderen Tag gebastelt haben. „Das habt ihr echt toll gemacht!“, zeigte sich Haselbeck beeindruckt, dem sie ihre Kostbarkeiten stolz zeigten. „Schön, dass ihr mir dabei helft, den Baum zu verschönern. Damit bereitet ihr nicht nur mir, sondern auch unseren Besucherinnen und Besuchern und allen Menschen, die hier arbeiten und täglich an eurem Christbaum vorbeigehen, eine riesige Freude“, ergänzte er.
Motiviert legten die jungen Helfer*innen los und behängten den
Baum aus dem niederbayerischen Unterglaim mit Engel, Sternchen und Kugeln. Das
Ergebnis kann sich sehen lassen. „Sehr gelungen“,
lautete das einhellige Resümee. Anschließend stärkten sich die Kinder mit
Plätzchen und Kinderpunsch und ließen den Vormittag vorweihnachtlich
ausklingen.
Bildunterschrift: Das wertvolle Engagement und die
wichtige Arbeit der sozialen Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region
sichtbar zu machen und den Kindern eine Freude zu bereiten, ist das
Herzensanliegen des traditionellen Christbaumschmückens gemeinsam mit
Regierungspräsident Rainer Haselbeck (Zweiter von links). Lejla, Leo, Celina und
Manuel (von rechts), begleitet von der stellvertretenden Teamleitung Lucia
Wittmann (links) der Landshuter Einrichtung „Startklar Soziale Arbeit
Niederbayern“, halfen tatkräftig mit, den „Regierungschristbaum“ zum Strahlen zu
bringen. (Foto: Regierung von Niederbayern)