Gemeinschaftsunterkunft Rosenheim
Seit einigen Monaten bietet Serge Konouvi von Startklar Soziale Arbeit in der Gemeinschaftsunterkunft in Rosenheim ein Sportprogramm für die rund 90 Kinder, die dort leben an. Der gebürtige Beniner trainiert – unterstützt von Amira Holder - immer mittwochs und donnerstags, von 15 bis 18 Uhr, mit den Jungen und Mädchen auf dem Gelände in der Äueßeren Oberaustraße 20.
Die Angebote – die natürlich nach den geltenden
Corona-Bedingungen abgehalten werden – sind für die Flüchtlingskinder eine
willkommene Abwechslung, leben sie doch in sehr beengten Verhältnissen, weit
entfernt von Freizeitangeboten, Spiel- oder Bolzplätzen. Neben dem Sport werden
auch Bastelaktionen für die Kinder organisiert.
In der
Gemeinschaftsunterkunft in Rosenheim in der Äußeren Oberaustraße 20 leben rund
180 Flüchtlinge, davon rund 90 Kinder. Sie ist die größte Unterkunft in der
Stadt Rosenheim und liegt am Rande eines Gewerbegebietes, wo es kaum Freizeit-
und Spielmöglichkeiten gibt. Die Bewohner*innen der GU haben oft bereits eine
Anerkennung für den Aufenthalt in Deutschland, finden aber keine geeignete
Wohnung.
Durch das Angebot kommen wir mit den Familien frühzeitig in Kontakt und können so familiäre Probleme und Schwierigkeiten rechtzeitig erkennen“, erklärt Christian Hlatky, Teamleiter bei Startklar Soziale Arbeit und zuständig für dieses Projekt. Darüber hinaus sind seit der Corona-Pandemie nur noch wenige Ehrenamtliche in der GU tätig, die die Familien mit verschiedenen Angeboten unterstützen.
Wer Interesse hat ehrenamtlich mitzuarbeiten, wendet
sich bitte an:
Christian Hlatky, Telefon +49-176-22893799,
E-Mail
hlatky@startklar-soziale-arbeit.de