Paten für Arbeit, Kultur und Sport im Berchtesgadener Land gesucht.
Unterstützen Sie als Pate oder Patin Flüchtlinge, indem Sie Zeit mit ihnen verbringen. So können Sie zum Beispiel:
Die jungen Flüchtlinge haben in der Regel keinen Familienanschluss und keinen Zugang zur deutschen Gesellschaft. Sie sind darauf angewiesen, dass Familien ihren Alltag mit ihnen teilen.
Viele Paten und Patlinge berichten, dass die Patenschaft ein Gewinn für beide Seiten ist.
Der Umfang einer
Patenschaft hängt von Ihren zeitlichen und persönlichen Ressourcen ab und wird
individuell vereinbart. Alle Paten werden von der Projektleiterin Britta
Schätzel betreut und zu regelmäßigen Treffen eingeladen.
Sie möchten gerne eine freiwillige Patenschaft übernehmen? Dann rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre
Ansprechpartnerin:
Britta
Schätzel
Telefon mobil: 0171 897 75 63
Weitere Infos zum Projekt Paten für Arbeit, Kultur und Sport.