Kindern und Jugendliche schützen

Machtmissbrauch verhindern - Ein Startklar-Projekt gefördert von der GlücksSpirale.

Die Startklar-Gruppe als gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe setzt sich grundlegend für den Schutz von Kindern und Jugendlichen  ein. Im Jahr 2022 richtete die Betriebsgruppe mit dem Projekt „Schutz von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen“, den Fokus auf den Bereich der sexuellen Bildung und auf Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen mit Blick auf deren Sexualität. Gefördert wurde das Projekt von der GlücksSpirale.


Kinder und Jugendliche können vor Machtmissbrauch geschützt werden, wenn wir –  die Erwachsenen – offen mit dem Thema umgehen und ihnen durch vermitteltes Wissen Macht geben. In dem Startklar-Projekt fanden insgesamt zehn sexualpädagogische Workshops in den Wohngruppen der Startklar-Gruppe statt. Kinder und Jugendliche konnten einer ausgebildeten Fachkraft Fragen stellen und erhielten Informationen zur körperlichen Aufklärung und zu ihren Rechten. Darüber hinaus lernten sie Grenzen zu erkennen bzw. persönliche Grenzen zu setzen und sich mit ihrem Körper auseinanderzusetzen. So können Kinder und Jugendliche vor sexuellen Grenzverletzungen und vor Machtmissbrauch geschützt werden.

 

Damit das Projekt auch nachhaltig wirkt und die Kinder und Jugendliche auch nach den Workshops Erwachsene an ihrer Seite haben, die sie bei der sexuellen Entwicklung betreuen können, wurden drei Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte angeboten. Die Kolleg*innen hatten die Möglichkeit Fachinformationen zu erhalten, sie lernten Methoden der Sexualpädagogik kennen und konnten ihre eigene Haltung in diesem Bereich reflektieren. Interkulturelle Sexualpädagogik, sexuelle Vielfalt und sexuelle Grenzverletzungen unter Kindern und Jugendlichen wurde in den Fortbildungen behandelt.

 

Beim Gruppensprecher*innentreffen wurden dann Informationen für die Kinder und Jugendlichen und die für die Fachkräfte miteinander verknüpft. Stefanie Eschig, Beteiligungsbeauftragte der Startklar-Gruppe, und Fiona Sattler, sexualpädagogische Fachkraft führen das Treffen druch und stellten an diesem Tag die Rechte der Kinder und Jugendlichen im Bereich Beteiligung und im Bereich Sexualität in den Mittelpunkt. Fachkräfte der Startklar-Wohngruppen diskutierten die einzelnen Rechte und deren Formulierungen. Die Jugendlichen formulierten, welche Aspekte für neu aufgenommene Kinder und Jugendliche wichtig seien. Auf dieser Grundlage und verknüpft mit der parallel laufenden Arbeit am diversitätssensiblen, sexualpädagogischen Konzeptes (als Teil des Schutzkonzeptes) der Startklar-Gruppe, wurden neue Informationsflyer für unsere stationären Jugendeinrichtungen entwickelt.

 

Höhepunkt des Gruppensprecher*innen-Tags war ein Graffiti-Workshop, der die Kinder und Jugendlichen in ihrer Rolle stärken und sie auf kreative Weise sichtbar machen soll.


Alle Beteiligten waren an den Themen sehr interessiert und gaben wichtige Anstöße, die in die sexualpädagogische Arbeit der Startklar-Gruppe im nächsten Jahr einfließen werden.

Fiona Sattler, BA Soziale Arbeit, Fachkraft im Bereich Sexualpädagogik – Sexuelle Bildung

Gruppensprecher 2022 Stefanie Eschig, Beteiligungsbeauftragte, beim Gruppensprecher*innen-Tag der Startklar-Gruppe.
Gruppensprecher 2022 Kinder und Jugendliche zeigen ihre Kreativität.
Logo GlücksSpirale Ein Projekt, gefördert von der GlücksSpirale.
Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH