Blog
In der Kleinkinderwohngruppe spielt Elternarbeit eine zentrale Rolle. Das Elterncafé in der Kleinkinderwohngruppe schafft Raum für Austausch, Vertrauen und Begegnung – immer im Sinne des Kindeswohls.
Ein Junge aus Burkina Faso flieht mit 8 Jahren allein durch Westafrika und Europa – in Niederbayern findet er Sicherheit und neue Perspektiven.
Neue ADHS-Selbsthilfegruppe in Traunstein: Eltern finden fachlich begleiteten Austausch, Entlastung und Orientierung – kostenlos und ohne lange Wartezeiten.
Bunte Obstteller, knuspriges Gemüse und frische Milch: Im Kinderhaus Vierjahreszeiten wird gesunde Ernährung zum Erlebnis – unterstützt durch das EU-Schulprogramm.
Demokratie will gelernt sein – darum bauen wir politische Bildung gezielt in unsere Arbeit mit Jugendlichen ein. Eine neue Kooperation mit der Dokumentation Obersalzberg unterstützt uns dabei.
CyberkriP sensibilisiert Jugendliche für Risiken im Netz und fördert mit innovativer Prävention digitale Verantwortung und Medienkompetenz – jenseits von Schuld und Strafe.