Stiftung der Versicherungskammer Bayern würdigt Viefaltsgestalter und Kulturamt Rosenheim.
Stiftung
Versicherungskammer Bayern würdigt Rosenheimer Kulturamt und Vielfaltsgestalter
Rosenheim beim Ehrenamtspreis 2021.
Mit dem Projekt
„Huber-Seiler Haus – Leerstandsbelebung durch junge Kultur“
haben sich das Kulturamt der Stadt Rosenheim gemeinsam mit dem
Bündnis der Vielfaltsgestalter Rosenheim für den Ehrenamtspreis
2021 der Stiftung der Versicherungskammer Bayern beworben. Das
große ehrenamtliche Engagement wurde nun mit einer Urkunde
gewürdigt.
Von Juli 2020 bis Oktober 2020 diente das leerstehende
Huber-Seiler Haus in der Rosenheimer Innenstadt jungen Künstlern, Kunstgruppen
und Kulturschaffende als Ort der Begegnung. Im Corona-Sommer sorgte das
leerstehende Geschäftshaus das als Galerie, Theaterbühne, Atelier und Treffpunkt
für Künstler genutzt für eine besondere Atmosphäre. Ermöglicht wurde
das Projekt durch die enge Kooperation und Zusammenarbeit
zwischen dem Kulturamt, dem Bündnis die Vielfaltsgestalter Rosenheim, dem
Immobilieneigentümer sowie vielen Künstlern und Partnern.
Mit dem
Konzept "Attraktive Innenstadt durch Nutzung leerstehender Gebäude"
haben sich das Kulturamt Rosenheim und die Vielfaltsgestalter Rosenheim am
Ehrenamtspreis 2021 der Versicherungskammer Stiftung beworben. „Nach
dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 haben wir durch verschiedene Ideen versucht
die Stadt wieder zu beleben und der Kultur neue Räume zu geben, um
damit die Qualität unserer Stadt zu steigern. Neben dem Kulturprogramm
„Sommer in Rosenheim“ war auch die Nutzung des Huber-Seiler Haus für junge
Künstler ein Projekt, das wir gerne unterstützt haben“, freut
sich Wolfgang Hauck, Kulturamtsleiter über die Anerkennung und Würdigung des
Engagements der Ehrenamtlichen in dem Huber-Seiler Haus.
„Über
Kultur lässt sich gelebte Vielfalt besonders gut ausdrücken, deswegen standen
wir den kreativen Menschen im Huber-Seiler-Haus zur Seite“,
ergänzt Christian Hlatky, Koordinator des Bündnisses der Vielfaltsgestalter
Rosenheim.
Die
Vielfaltsgestalter haben mittlerweile gemeinsam mit der Bürgerstiftung Rosenheim
eine alte leerstehende Druckerei überlassen bekommen. Dieses Objekt
wird jetzt renoviert, um dort im Sommer 2021 weitere Kulturprojekte zu
realisieren.
Wenn auch Sie Interesse haben mit Ihrem Verein, mit Ihrer Firma oder mit Ihrer Initiative Mitglied in dem Bündnis für Vielfalt zu werden, dann melden Sie sich gerne bei Christian Hlatky, E-Mail: hlatky@startklar-soziale-arbeit.de, Tel.: +49 8031 233 870
Weitere
Informationen gibt es unter www.vielfaltsgestalter-rosenheim.de