Eltern entlasten. ADHS verstehen. Selbsthilfegruppe in Traunstein.
Viele Eltern mit Kindern, die von ADHS betroffen sind, fühlen sich allein. Die Strukturen stellen die Kinder und ihre Familien im Alltag häufig vor große Herausforderungen. Impulsives Verhalten, Konzentrationsprobleme und Konflikte im schulischen und sozialen Umfeld führen nicht selten zu Überforderung und Ratlosigkeit. Gerade in diesen Situationen kann ein strukturiertes Unterstützungsangebot im direkten Lebensumfeld eine wichtige Entlastung bieten.
Im Landkreis Traunstein herrscht konkreter Bedarf. Eltern von Kindern mit ADHS wünschen sich Austausch, Orientierung und Unterstützung – aber ohne lange Wartezeiten oder hohe Zugangshürden. Deshalb entstand in enger Kooperation zwischen Startklar Oberbayern (Laura Hille) und dem Landratsamt Traunstein (Andreas Hois) eine geleitete Selbsthilfegruppe, die nun regelmäßig im Startklar-Büro in Traunstein zusammenkommt.
Echter Austausch – fachlich begleitet
Die Gruppe bietet Raum für persönliche Erfahrungen, Entlastung und das Erleben von Solidarität. Zudem sorgt die pädagogische Leitung – u.a. eine Fachkraft mit eigener ADHS-Erfahrung – für Struktur, fachliche Einordnung und professionelle Impulse. Das ermöglicht einen authentischen und gleichzeitig professionellen Blick auf die Herausforderungen im Alltag – und auf mögliche Wege, gut damit umzugehen.
Das kann dazu beitragen, dass Überforderung vorgebeugt und Wissen verbreitet wird– etwa über Fördermöglichkeiten, Alltagshilfen oder Vernetzung im Hilfesystem. Die Teilnehmer*innen erleben Zugehörigkeit und Verständnis, und erhalten Sicherheit durch qualifizierte Begleitung.
Eingeladen sind Eltern und Erziehende – unabhängig davon, ob eine Diagnose bereits vorliegt oder nicht.
Wann, wo, wie?
Das Angebot ist kostenlos.
Für Fragen oder zur Anmeldung melden Sie sich :
Laura Hille
hille@startklar-soziale-arbeit.de
Tel.: 0152 – 525 885 65
Catherine Lenz, Startklar Oberbayern