Jonathan
Soziale Arbeit
Startseite > Betriebe > Jonathan
Über uns
Jonathan Soziale Arbeit ist ein gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Bad Reichenhall. Die Gründer von Jonathan wurden 1994 durch das Buch „Die Möwe Jonathan“ von Richard Bach inspiriert. Sie hatten es sich zum Ziel gemacht, benachteiligte junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Stärken zu entfalten. In Anlehnung an die symbolische Reise der Möwe Jonathan entwickelten sie Maßnahmen, die nicht nur auf die gesellschaftliche Integration von Jugendliche abzielten, sondern mit denen diese auch das „Fliegen“ erlernten.
Wir verfolgen nach wie vor das Ziel, Jugendliche dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu gehen – auch wenn dies bedeutet, manchmal anzuecken. Heute spricht man in diesem Zusammenhang eher von Selbstbestimmung. Seit 2005 sind wir Teil der Startklar-Gruppe.
Unser Angebot
Wir engagieren uns insbesondere in den Bereichen ambulante Hilfen zur Erziehung, Straffälligenhilfe, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Ganztagsbetreuung an Schulen und Schulbegleitungen. Dabei arbeiten wir eng mit den Gemeinden und Schulen vor Ort zusammen.
Als mittelgroßer Träger und Teil der Startklar-Gruppe verbinden wir professionelle Strukturen mit den Möglichkeiten, kreativ zu sein und eigene Ideen umzusetzen. Bei uns gibt es keine starren Strukturen, die uns einengen – alle können ihre Talente entfalten.
Was uns ausmacht
Neben dem Ziel, Menschen – und insbesondere Jugendliche – dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, machen wir uns für die Gemeinwohlorientierung stark. Das bedeutet für uns vor allem, dass wir uns nicht nur als Dienstleister verstehen, sondern dass wir uns in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, für gute Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und Familien einsetzen, z.B. durch die Offene Kinder- und Jugendarbeit oder gute Rahmenbedingungen in der Ganztagsbetreuung an Schulen.
Das Wohl unserer Mitarbeiter*innen liegt uns besonders am Herzen, denn sie sind das Fundament unserer Organisation.
Du musst die Freiheit sehen als das, was sie ist: Die Möglichkeit, das zu tun, was du wirklich willst.
Richard Bach, Die Möwe Jonathan
Arbeitsfelder
Flexible Hilfen
Individuelle Begleitung für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen – ressourcenaktivierend im eigenen Lebensumfeld.
Stationäre Hilfen
Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die vorübergehend oder dauerhaft nicht bei ihren Familien leben können.
Schule
Wir engagieren uns an Schulen: Jugendsozialarbeit, Ganztagsbetreuung und Schulbegleitungen – für ein inklusives und unterstützendes Lernumfeld.
Teilhabe
Wir fördern Inklusion: Schul- und Individualbegleitungen, EUTB und Teilhabemanagement für uneingeschränkte gesellschaftliche Teilhabe.
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Selbstbestimmt, vielfältig und kreativ: Wir entwickeln mit Jugendlichen innovative Angebote und fördern ihr aktives Engagement für das Gemeinwesen.
Gewaltprävention und Straffälligenhilfe
Mit Betreuungs- und Arbeitsweisungen sowie speziellen Trainingskursen stärken wir Jugendliche für ein eigenverantwortliches Leben.
Kinderbetreuung
Inklusive Kinderbetreuung: Wir begleiten Kinder in kleinem Rahmen auf der Basis einer Pädagogik der Vielfalt.
Team
Leitungsteam ▾
Teamleitungen ▾
Verwaltung ▾
Leitungsteam
Alexander Harsch ●●●
Bereichsleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit
Anna Haider ●●●
Bereichsleitung Flexible Hilfen & Kinderhaus Mühldorf
Kerstin Hogger ●●●
Bereichsleitung Offene Ganztagsschulen Traunstein
Rainer Hüller ●●●
Bereichsleitung Offene Ganztagsschulen Berchtesgadener Land
Georg Westermann ●●●
Bereichsleitung Flexible und Stationäre Hilfen Traunstein und Berchtesgadener Land
Teamleitungen
Elfi Jung ●●●
Teamleitung Kindergarten Mühldorf
Johanna Mayer ●●●
Teamleitung Schulteam
Oliver Rinus ●●●
Teamleitung Jugendsozialarbeit an Schulen
Sarah Schneider ●●●
Teamleitung Wohngruppe Neudorf
Thilo Stöberl ●●●
Teamleitung Schul- und Individualbegleitung Berchtesgadener Land
Tobias Werner ●●●
Teamleitung Flexible Hilfen Berchtesgadener Land
Katrin Zellner ●●●
Teamleitung Flexible Hilfen Traunstein
Verwaltung
Blog
In Berchtesgaden sind wir mit aufsuchender Jugendarbeit unterwegs – direkt dort, wo Jugendliche sind. Wir hören zu, begleiten und schaffen Vertrauen auf Augenhöhe.
Die Startklar-Akademie bietet Kitas individuelle Fortbildungen zu Themen wie Beteiligung, Kinderschutz, Neue Autorität und Sexualpädagogik – passgenau auf die jeweilige Einrichtung zugeschnitten.
Startklar besuchte den Kinder- und Jugendhilfeträger iSo e.V. – mit spannenden Einblicken in offene Jugendarbeit, Ganztagsangebote und innovative Kooperationsmodelle mit Kommunen.
Die Jugendwohngruppen Neudorf, Kirchanschöring und Asten veranstalteten ihre erste gemeinsame Sommerolympiade. Ein Tag, der Teamgeist, Teilhabe und Gemeinschaft förderte.
Beim Open-Air-Festival „Rock am Rathaus“ auf dem Rathausplatz in Berchtesgaden zeigte sich eindrucksvoll, wie Jugendkultur, Ehrenamt und Kommunalentwicklung zusammenwirken. Hinter den Bühnen standen junge Menschen aktiv mit an der Organisation...
Eine junge Mutter kämpft sich aus der Drogensucht zurück ins Familienleben. Mit Unterstützung der Sozialpädagogischen Familienhilfe und ihrer Familie gelingt ihr ein Neustart mit neuen Perspektiven für sich und ihre...