Aus dem Bundesteilhabegesetz ergibt sich für behinderte Menschen ein Anspruch darauf, selbstbestimmt an der Gesellschaft teilhaben zu können.
Wir unterstützen Sie gerne Ihren Anspruch auf „persönliche Assistenz“ wahrzunehmen, denn Sie wissen selbst am besten, was Sie brauchen
Sie haben ein Recht darauf, darüber zu bestimmen, wie, wann und wo die Unterstützung geleistet wird. Wir finden Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Die Kosten dafür können im Rahmen des „Persönlichen Budgets“ gedeckt werden.
Wir beraten Sie kostenlos und
unverbindlich zum Thema Assistenz, vor allem
zur
Antragstellung auf ein „Persönliches Budget“,
und begleiten Sie bis zum Abschluss des Verfahrens.
Wenn Sie sich dazu entschließen, den
Assistenzdienst von Startklar Soziale Arbeit zu
nutzen, müssen Sie nicht selbst Arbeitgeber werden. Denn: Alle
Assistent*innen werden bei Startklar Soziale Arbeit Oberbayern gGmbH
beschäftigt, geschult und koordiniert.
Sie haben einen feste(n) Ansprechpartner*in und wir legen
gemeinsam fest, wieviel Sie im Alltag anleiten (vielleicht alles?) und
welche Tätigkeiten Sie standardisieren wollen, ganz nach Ihren Wünschen und
Möglichkeiten.
Bei Schwierigkeiten mit Ihrer/Ihrem Assistent*in
helfen wir weiter. Auch ein Personalwechsel ist dabei
denkbar. Selbstverständlich können Sie auch eine(n) Assistent*in aus
Ihrem Umfeld bestimmen.
Weitere Infos finden Sie auf unserem Flyer.
Bitte vereinbaren Sie einen unverbindlichen
Beratungstermin.
Ansprechpartnerin:
Gabriele Gruner
Heisererplatz 1
83512 Wasserburg
Tel: +49 8071
51 06 52
E-Mail: goergmayr@startklar-soziale-arbeit.de
Startklar Soziale Arbeit Rosenheim-Ebersberg gGmbH
Kolbermoorer Str. 5
83026 Rosenheim
Tel. +49 8031 23 38 70
Fax +49 8031 23 38 710
E-Mail: info-ro@startklar-soziale-arbeit.de