Angebote
Startklar Soziale Arbeit Oberbayern
wohnortnah & inklusiv

Stationäre Hilfen

Stationäre Hilfen sind für Kinder und Jugendliche, die außerhalb des Elternhauses betreut werden müssen.


In einer betreuten Wohnform werden Kinder und Jugendliche durch sozialpädagogische, heilpädagogische und therapeutische Unterstützung in ihrer Entwicklung gefördert.
Ziel ist es, durch eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und den Ressourcen im Umfeld, die Kinder und Jugendlichen in die Herkunftsfamilie zurückzuführen oder sie auf ein selbständiges Leben vorzubereiten. Kinder und Jugendliche werden dabei aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden.

Zu den stationären Hilfen zählt neben unseren Wohngruppen und Erziehungsstellen auch das teilbetreute Wohnen als Angebot für selbstständige Jugendliche ab 16 Jahren. Die Jugendlichen werden in ihrer eigenen oder einer Wohnung/Wohngemeinschaft von Startklar Soziale Arbeit Oberbayern intensiv in ihrem Alltag unterstützt. Wir arbeiten nach dem Fachkonzept der Sozialraumorientierung. Unsere Schwerpunkte im teilbetreuten Wohnen sind der Ausbau alltagspraktischer Fähigkeiten, Unterstützung und Kontakt zu Schule oder Ausbildung sowie bei der Perspektivenfindung und Aufbau sozialer Netzwerke im Lebensumfeld. Selbstverständlich beteiligen wir die Jugendlichen bei der Ausgestaltung der Unterstützung. 

Unsere Wohngruppen

Team Wohngruppe Kirchanschöring

Heilpädagogische Wohngruppe
Kirchanschöring
(m/w 13-18 Jahre)
und Inobhutnahme

Anschrift:
Riesengebirgsstr. 15
83417 Kirchanschöring
E-Mail: wg-kirchanschoering@startklar-soziale-arbeit.de

Tel: +49 8685 77 95 47
Fax: +49 8685 77 95 48

Ansprechpartnerin
Carolin Stippel, Bereichsleiterin
Mobil: +49 151 42 05 00 10
E-Mail:
stippel@startklar-soziale-arbeit.de

Therapeutische Buben-Wohngruppe
Asten bei Tittmoning (6-16 Jahre)
und Inobhutnahme

Anschrift:
Am Gangsteig 7
84529 Tittmoning/Asten
E-Mail: wg-asten@startklar-soziale-arbeit.de

Tel: +49 8683 890 53 25

Ansprechpartnerin
Carolin Stippel, Bereichsleiterin
Mobil: +49 151 42 05 00 10
E-Mail: stippel@startklar-soziale-arbeit.de

 

Team WG Asten

Unsere Erziehungsstellen und das Betreute Einzelwohnen

Leitsatz 4

Erziehungsstellen
für Kinder und Jugendliche
von 3-12 Jahren (w,m,d)

Ansprechpartner

Silvio Gödickmeier, Bereichsleitung
Mobil: +49 8654 690 34 14
E-Mail: goedickmeier@startklar-soziale-arbeit.de

 

Betreutes Einzelwohnen für Jugendliche

 

Ansprechpartnerin


Susanne Aigner
Bereichsleiterin 

Telefon: 08654 690 34 18
Mobil: +49 157 37 74 39 78
Email:
aigner@startklar-soziale-arbeit.de

 

 

Betreutes Wohnen
Unterstützer

Junge Menschen in Gastfamilien

Es gibt verschiedene Gründe, warum junge Menschen weder in ihrer Herkunftsfamilie noch in einer stationären Kinder- und Jugendhilfemaßnahme leben können. Für diese Jugendlichen haben Startklar Soziale Arbeit Oberbayern und das Landratsamt Traunstein das Projekt „Junge Menschen in Gastfamilien“ (JuMeGa®) gestartet.

Für dieses Projekt suchen wir engagierte Männer, Frauen oder Familien (keine Fachkräfte) mit guten Nerven, Herzblut und Mut, die Jugendliche auf Zeit bei sich aufnehmen. 
Voraussetzung für diese Aufgabe sind Organisationstalent, Freude am Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen und der Wunsch, sie auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten. Unsere Gasteltern werden professionell begleitet und unterstützt.


Weitere Infos zu JuMeGa® finden Sie hier zum Herunterladen.

Ansprechpartner
Silvio Gödickmeier, Bereichsleitung
Mobil: +49 8654 690 34 14
E-Mail:
goedickmeier@startklar-soziale-arbeit.de  
 

Ein Film der Startklar-Wohngruppen

Bitte akzeptieren Sie die Cookies um Videos sehen zu können!

Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH