Startklar Soziale
Teilhabe – EUTB®
Startseite > Betriebe > Startklar Soziale Teilhabe
Selbstbestimmung fördern

Wir machen in den Landkreisen Rosenheim und Ebersberg Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung, kurz EUTB®. Das ist ein Beratungs-Angebot für Menschen mit (drohender) Behinderung, aber darüber hinaus auch für Menschen in deren Umfeld. Also deren Angehörige, Arbeitgeber*innen, Kolleg*innen, Helfer*innen und sonstige Interessierten.

Arbeitsfeld
In diesem Bereich sind wir aktuell tätig:

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®️)
Die EUTB®️ von Startklar in den Landkreisen Rosenheim und Ebersberg bietet kostenfreie, anonyme Beratung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.
Team Startklar Soziale Teilhabe

Leitung ▾
Berater ▾
Leitung

Nils Vater ●●●
Leitung EUTB
Berater

Birgit Gheri ●●●
EUTB-Beraterin
Blog
Demokratie will gelernt sein – darum bauen wir politische Bildung gezielt in unsere Arbeit mit Jugendlichen ein. Eine neue Kooperation mit der Dokumentation Obersalzberg unterstützt uns dabei.
CyberkriP sensibilisiert Jugendliche für Risiken im Netz und fördert mit innovativer Prävention digitale Verantwortung und Medienkompetenz – jenseits von Schuld und Strafe.
Mit Teamwork zum Ziel: Ein Escape Room als Lernfeld für Verantwortung und soziales Verhalten im Sozialen Trainingskurs.
Ein junger Straftäter in Rosenheim stellt die Weichen neu. Gemeinsam mit Startklar findet er eine Perspektive jenseits von Jugendstrafvollzug und alten Mustern.
Die Wochen gegen Rassismus 2025 starten am 12. März in Freilassing mit einer Auftaktveranstaltung. Geplant sind zahlreiche Aktionen für Vielfalt und Zusammenhalt.
Wir suchen ab Herbst 2025 eine Geschäftsführung für Startklar Niederbayern in Landshut. Jetzt bewerben!