Über die
Startklar-Gruppe
Freier, anerkannter Träger der Sozialen Arbeit in Bayern
Startseite > Startklar-Gruppe
Unsere Gruppe
Die Startklar Gruppe ist in gemeinnütziger Träger der Sozialen Arbeit mit über 600 Mitarbeiter*innen und sechs Tochterbetrieben in Ober- und Niederbayern.
Als freier Träger erbringen wir soziale Dienstleistungen im Auftrag öffentlicher Kostenträger, wie kommunale Jugendämter, und verstehen uns als Fürsprecher der Leistungsberechtigten.
Wir übernehmen eine Brückenfunktion zwischen staatlichen Auftraggebern und den Menschen, die Hilfen in Anspruch nehmen wollen, um sicherzustellen, dass staatliche Leistungen die Menschen erreichen – und ihre Anliegen gehört werden.
Unsere Arbeit geht über die reine Dienstleistungserbringung hinaus. Wir tragen Mitverantwortung für die Gestaltung sozialer Verhältnisse und setzen uns für die Verbesserung der Lebensbedingungen in unseren Regionen ein. Wir arbeiten eng mit den Kommunen und anderen Organisationen zusammen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Unsere Überzeugung ist, dass jeder Mensch die Chance auf ein würdiges und erfülltes Leben in einer freien und demokratischen Gesellschaft verdient.
Unser Selbst-verständnis
Unsere Organisation
Unsere Geschichte
Unser Team
Blog
Neues Sport- und Freizeitareal Bridge 15 in Rosenheim: Ein Ort für alle Generationen
Bridge 15 wird als neues Sport- und Freizeitareal in Rosenheim eröffnet – vielfältig, inklusiv und für alle Generationen gedacht.
Nah dran – Aufsuchende Jugendarbeit in Berchtesgaden
In Berchtesgaden sind wir mit aufsuchender Jugendarbeit unterwegs – direkt dort, wo Jugendliche sind. Wir hören zu, begleiten und schaffen Vertrauen auf Augenhöhe.
Startklar-Akademie: Individuelle Fortbildungsangebote für Kitas
Die Startklar-Akademie bietet Kitas individuelle Fortbildungen zu Themen wie Beteiligung, Kinderschutz, Neue Autorität und Sexualpädagogik – passgenau auf die jeweilige Einrichtung zugeschnitten.
Exkursion nach Bamberg: Inspirierender Austausch mit iSo e.V. zur Kinder- und Jugendhilfe
Startklar besuchte den Kinder- und Jugendhilfeträger iSo e.V. – mit spannenden Einblicken in offene Jugendarbeit, Ganztagsangebote und innovative Kooperationsmodelle mit Kommunen.
Gemeinsam spielen, gemeinsam wachsen: Sommerolympiade der Jugendwohngruppen von Jonathan und Oberbayern
Die Jugendwohngruppen Neudorf, Kirchanschöring und Asten veranstalteten ihre erste gemeinsame Sommerolympiade. Ein Tag, der Teamgeist, Teilhabe und Gemeinschaft förderte.
Neue Ecke für begleitete Umgänge: Begegnungsräume für Kinder und ihre Familien
In Landshut wurde ein weiterer Raum für begleitete Umgänge geschaffen – ein sicherer, kindgerechter Ort für Begegnungen von Kindern und ihren Familien.