Campus Rosenheim
Die „Changemakers“ der Firma Steelcase AG, eine Gruppe
freiwillig sozial engagierter Mitarbeiter*innen am Standort Rosenheim, haben
kurz vor Weihnachten der neu eingerichteten Nachmittagsbetreuung am Sportbund
Campus eine riesige Freude bereitet. Sechzehn nagelneue Schreibtisch-Rückläufer
im Wert von 7000 Euro hat das Rosenheimer Unternehmen der Einrichtung
gespendet.
Die Nachmittagsbetreuung am Sportbund Campus gibt es erst seit
einigen Wochen. Über 20 Grundschulkinder werden akutell betreut. Träger der
Einrichtung ist der freie Träger für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Startklar Soziale Arbeit Rosenheim-Ebersberg gGmbH, gemeinsam mit Socius
e.V.
Karin Titz, Leitung der Nachmittagsbetreuung ist von der
Spende begeistert: „Wir haben diese Einrichtung im Sommer in einer Art
Hau-Ruck-Aktion gemeinsam mit der Stadt Rosenheim aus dem Boden gestampft, um
möglichst vielen Kindern in diesem Schuljahr einen Betreuungsplatz am Nachmittag
bieten zu können. Wir freuen uns sehr, dass wir den Kindern nun mit den Tischen
einen tollen Platz zum Lernen einrichten können.“
Charlotte Milenz von Steelcase freut sich bei der Übergabe der
Tische: „Steelcase setzt sich weltweit für hochwertige Bildung und die
Bekämpfung von Ungleichheiten ein. Wir Mitarbeiter*innen haben nicht nur
die Möglichkeit, sondern werden ermutigt uns, an unseren Standorten sozial
aktiv zu werden.“
Besonders erfreulich war, dass die Spedition Lauer GmbH
Euromovers, langjähriger Logistik-Partner von Steelcase, die Schreibtische
kostenlos zum SBR Campus an die Pürstlingstraße lieferte. „Engagement heißt
nicht immer nur Ehrenamt. Hier reichen sich Wirtschaft und Soziales die Hand –
eine vorbildliche Gemeinschaftsaktion vieler Partner in Rosenheim“, erklärt
Christian Hlatky von der Kontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement bei
Startklar Soziale Arbeit.
Foto: Bei der Übergabe der Schreibtische, von links Charlotte Milenz, Aniana Funk, Olivia Raclot (alle Steelcase), Christian Hlatky (KBE) und Karin Titz (Startklar Rosenheim-Ebersberg gGmbH)