Wir verändern Menschen nicht, sondern sie verändern sich selbst, durch ihren Willen und mit Hilfe ihrer eigenen Ressourcen. Diese Annahme ist die Grundlage unserer Arbeit.
Bei all unseren Angeboten in der Jugendhilfe und Familienhilfe in Bayern nutzen wir die Ressourcen vor Ort. Wir setzen uns dafür ein, dass lokale Netzwerke gestärkt werden und fördern das freiwillige Engagement in unserer Gesellschaft.
Startklar Soziale Arbeit Oberbayern arbeitet in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein.
Das Team von Startklar Soziale Arbeit stellt sich vor.
Hier finden Sie die Ansprechpartner*innen in Ihrer Region. Wir sind gerne für Sie da.
Hier finden Sie unsere Angebote der
Stationären Hilfen,
Flexiblen Hilfen,
Jugendsozialarbeit an Schulen und
Schulbegleitungen.
Mit zahlreichen Projekten setzen wir uns für
Teilhabe, Vielfalt, Inklusion und Demokratie in Bayern ein.
Fachtag OGTS
OGT ... WAS? - So gelingt Ganztagsschule | 5. Oktober 2022 in der Lokwelt Freilassing.
weiterlesen...Messesaison 2022
Sie interessieren sich für die vielfältigen Berufsfelder im Sozialen Bereich und/oder suchen eine Praktikumsstelle? Dann besuchen Sie uns au...
weiterlesen...Kontakt Speisenplan
Hier findet ihr die aktuelle Speisekarte der Bürgertreffküche im Mehrgenerationenhaus in Freilassing.
weiterlesen...Neues Angebot BGL
Startklar Oberbayern und Lebenshilfe Berchtesgadener Land kooperieren im Berchtesgadener Land.
weiterlesen...Tipps
Tipps von Dipl.-Psychologin Barbara Bruckmeier, Geschäftsführerin Startklar Niederbayern, und Dipl.-Psychologen Itai Shimonovich.
weiterlesen...Hausaufgabenbetreuung
Unterstützung bei den Hausaufgaben von Montag bis Donnerstag im Mehrgenerationenhaus in Freilassing.
weiterlesen...Seniorenbüro
Informationen und Unterstützung für Seniorinnen und Senioren in Freilassing.
weiterlesen...Lesepat*innen
Lesepat*innen unterstützen Kindern in Freilassing.
weiterlesen...Grundbildung Erwachsene
Online-Banking, digitale Grundbildung, offene Beratung in Freilassing.
weiterlesen...Action for future
Der erste Teil des Methodenhandbuchs "Design Thinking in der Erwachsenenbildung" ist fertig.
weiterlesen...Nähstube Freilassing
Ein Integrationsprojekt für Frauen vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Freilassing.
weiterlesen...Computer-Kurs Freilassing
Immer Dienstags im Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Freilassing.
weiterlesen...Handy-Sprechstunde
Tipps rund um das Smartphone für Senior*innen jeden Montag in Rosenheim.
weiterlesen...Fachtag OGTS
OGT ... WAS? - So gelingt Ganztagsschule | 5. Oktober 2022 in der Lokwelt Freilassing.
weiterlesen...Eröffnung Pumptrack Berchtesgaden
In Berchtesgaden wurde am 7. Mai der neue Pumptrack eröffnet.
weiterlesen...Eröffnung Spielplatz Rosenheim
In der Gemeinschaftsunterkunft in Rosenheim gibt es einen euen Spielplatz.
weiterlesen...MiA-Frauenkurse
Das Patenprojekt von Startklar Soziale Arbeit organisiert zwei neue Deutschkurse in Bad Reichenhall und Berchtesgaden.
weiterlesen...#wirgewinnt
Mit dem Titel #wirgewinnt startet in Rosenheim ein buntes Aktionsprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien.
weiterlesen...Messesaison 2022
Sie interessieren sich für die vielfältigen Berufsfelder im Sozialen Bereich und/oder suchen eine Praktikumsstelle? Dann besuchen Sie uns au...
weiterlesen...Kontakt Speisenplan
Hier findet ihr die aktuelle Speisekarte der Bürgertreffküche im Mehrgenerationenhaus in Freilassing.
weiterlesen...Care Leaving
Am 15.09.2022 findet in der Sparkassenakademie Landshut unser Fachtag "Care Leaving" statt.
Neues vom Laden
Der LADEN Freilassing bündelt inklusive Aktionen, Veranstaltungen und Möglichkeiten zum Engagement für alle Menschen.
weiterlesen...Neues Angebot BGL
Startklar Oberbayern und Lebenshilfe Berchtesgadener Land kooperieren im Berchtesgadener Land.
weiterlesen...Frühjahrsempfang
80 Teilnehmer*innen beim Frühjahrsempfang von Startklar Rosenheim-Ebersberg im Aicherpark.
weiterlesen...Tipps
Tipps von Dipl.-Psychologin Barbara Bruckmeier, Geschäftsführerin Startklar Niederbayern, und Dipl.-Psychologen Itai Shimonovich.
weiterlesen...Was ist los in Rosenheim
Aktuelle Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene von den Sozialraumteams West, Ost und Nord in Rosenheim.
weiterlesen...Hausaufgabenbetreuung
Unterstützung bei den Hausaufgaben von Montag bis Donnerstag im Mehrgenerationenhaus in Freilassing.
weiterlesen...Seniorenbüro
Informationen und Unterstützung für Seniorinnen und Senioren in Freilassing.
weiterlesen...Lesepat*innen
Lesepat*innen unterstützen Kindern in Freilassing.
weiterlesen...Runder Tisch Landshut
Podiumsdiskussion zum Thema "Konsequenzen für die Jugendhilfe angesichts der Corona-Folgen" in Landshut.
Action for future
Der erste Teil des Methodenhandbuchs "Design Thinking in der Erwachsenenbildung" ist fertig.
weiterlesen...Nähstube Freilassing
Ein Integrationsprojekt für Frauen vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Freilassing.
weiterlesen...Computer-Kurs Freilassing
Immer Dienstags im Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Freilassing.
weiterlesen...Fußball-Talente Rosenheim
Neue Trikots für junge Fußballer aus dem offenen Fußballtraining im Rosenheimer Westen.
weiterlesen...Handy-Sprechstunde
Tipps rund um das Smartphone für Senior*innen jeden Montag in Rosenheim.
weiterlesen...Weihnachtswünsche
Wir wünschen allen Klient*innen, Partnern, Auftrageber*innen und Kolleg*innen ein frohes Fest und ein gesundes und erfülltes neues Jahr.
weiterlesen...Weihnachtskarte Jonathan
800 Karten kamen bei der Bastelaktion der Jugendtreffs von Jonathan in diesem Jahr zusammen.
weiterlesen...Neuer Betrieb
Zum 1. Januar 2022 geht unser neuer Tochterbetrieb Startklar Soziale Arbeit Rosenheim-Ebersberg an den Start.
weiterlesen...Spende Hagebaumarkt
1000 Euro für Wohngruppe für Buben in Asten bei Tittmoning.
weiterlesen...Graffiti Freilassing
Schüler*innen der Mittelschule Freilassing lernen Sprayen.
weiterlesen...Babysprechstunde
Sprechstunden für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren im Landkreis Mühldorf.
weiterlesen...Sister of comedy
Veranstaltung in der Salzachhalle zugunsten des EuRegio-Projektes "Girls in Politics".
weiterlesen...Kinderhaus Weihnachtsbaum
Das Kinderhaus Vierjahreszeiten in Mühldorf freut sich über Weihnachtsbaum von OBI.
weiterlesen...Fachtag in Freilassing
Barrieren abbauen – Rechte durchsetzen: 120 Teilnehmer*innen beim Fachtag zum Thema Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe in der Lokwelt ...
weiterlesen...GiP Abschluss
Abschluss des grenzübergreifenden EuRegio-Politik-Lehrgangs für Mädchen und junge Frauen aus Salzburg, Traunstein und dem Berchtesgadener La...
weiterlesen...Grundbildung Erwachsene
Online-Banking, digitale Grundbildung, offene Beratung in Freilassing.
weiterlesen...Film Schulbegleitung
Alexandra Müller von Startklar Oberbayern erklärt was Schulbegleitungen machen und wer einen Anspruch darauf hat.
Fachtag Inklusion
Einfach machen! Wie gelingt Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe?
Podcast Schätzel
Heinz Schätzel, Geschäftsführer von Startklar Soziale Arbeit, über den Mehrwert Sozialer Arbeit für die Gesellschaft.
weiterlesen...Lucia Wittmann zu Diversität
Ein Gespräch mit Lucia Wittmann, Kollegin bei Startklar Niederbayern und Studentin im Masterstudiengang Diversität gestalten.
weiterlesen...Es lohnt sich - ALFA-Mobil
Alphabetisierungsoffensive in Freilassing: ALFA-Mobil besucht Freilassing.
weiterlesen...Bündnis Jugend in Arbeit
Unterstützung für Jugendliche aus Freilassing bei der Suche nach einem Ausbildungs- und Arbeitsplatz.
weiterlesen...Weckruf Landshut
Unabhängiges Gremium bestehend aus 20 Fach- und Leitungskräften der Sozialen Arbeit in Landshut fordern starke Lobby für Kinder- und Jugendl...
weiterlesen...Scheckübergabe Spardabank
Vielen Dank dem Gewinnsparverein der Sparda-Bank München e.V. für die Spende.
Fachtag Kinderschutz
Fachkräfte diskutierten am 24. Juni in Landshut wie Schutz- und Beteiligungsrechte von Kindern besser gewahrt werden können.
Sport in der GU Rosenheim
Serge Konouvi und Amira Holder sporteln und basteln mit Kinder der Gemeinschaftsunterkunft Rosenheim.
weiterlesen...Neustart Lesepaten KONTAKT
Projekt Lesepat*innen - Chancen für Kinder und Grundausbildung für Erwachsene im KONTAKT Freilassing.
weiterlesen...ZMV Spendenübergabe
ZMV Dienstleistungen aus Brannenburg spendet für Wohngruppe Oberkaltbrunn.
weiterlesen...Umzug Sozialraumteam
Das Sozialraumteam West in Rosenheim ist jetzt in der Kolbermoorer Str. 5, 83026 Rosenheim zu finden!
weiterlesen...Girls in Politics
Vier Module haben die Teilnehmerinnen am EU-Lehrgang bereits absolviert und u.a. mit der bayerischen Landtagspräsidentin Ilse Aigner diskuti...
weiterlesen...Schlüsselmomente
Seit Oktober 2020 gibt es einen Podcast für die Jugend: Schlüsselmomente von Allison Rutkowski. Hört rein!
weiterlesen...Kinderhaus Vierjahreszeiten
Kindergarten Vierjahreszeiten startet mit Naturprojekt in den Frühling
weiterlesen...Bunt ist schöner
Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe engagieren sich gegen Rassismus und Diskriminierung.
weiterlesen...Soziale Arbeit sorgt für Stabilität
Sozialministerin Trautner lobt Soziale Arbeit als wertvollen Anker für Stabilität in der Gesellschaft.
weiterlesen...Virtuelle Hochschule Bayern
Die Virtuelle Hochschule Bayern bietet einen neuen OPEN vhb-Kurs "Ressourcenorientiertes Arbeiten" an.
weiterlesen...Neues Fortbildungsprogramm
Das Fortbildungsprogramm der Startklar Akademie für 2021 ist fertig.
weiterlesen...Onlineberatung JaS
Onlineberatungen für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte an der Grund- und Mittelschule Edling sowie an der Mittelschule Wasserburg.
weiterlesen...Inklusive Arbeit im Gemeinwesen
Wir engagieren uns mit vielfältigen Angeboten für eine gelingende Inklusion aller Menschen.
weiterlesen...Virtuelles Jugendhaus
Am Montag, 18. Mai öffnet um 18.05 Uhr das erste virtuelle Jugendhaus in der Region mit einem Live-Event per Video.
weiterlesen...Beninoise
Der neue Katalog der Modekollektion BENINOISE ist da. Wir verkaufen Mode aus Afrika im LADEN Freilassing.
weiterlesen...Startklar Soziale Arbeit Oberbayern gGmbH
Ludwig-Zeller-Str. 12
83395 Freilassing
Tel. 08654 / 690 34-0
Fax 08654 / 690 34-40
E-Mail: info-obb@startklar-soziale-arbeit.de