Über die
Startklar-Gruppe
Freier, anerkannter Träger der Sozialen Arbeit in Bayern
Startseite > Startklar-Gruppe
Unsere Gruppe
Die Startklar Gruppe ist in gemeinnütziger Träger der Sozialen Arbeit mit über 600 Mitarbeiter*innen und sechs Tochterbetrieben in Ober- und Niederbayern.
Als freier Träger erbringen wir soziale Dienstleistungen im Auftrag öffentlicher Kostenträger, wie kommunale Jugendämter, und verstehen uns als Fürsprecher der Leistungsberechtigten.
Wir übernehmen eine Brückenfunktion zwischen staatlichen Auftraggebern und den Menschen, die Hilfen in Anspruch nehmen wollen, um sicherzustellen, dass staatliche Leistungen die Menschen erreichen – und ihre Anliegen gehört werden.
Unsere Arbeit geht über die reine Dienstleistungserbringung hinaus. Wir tragen Mitverantwortung für die Gestaltung sozialer Verhältnisse und setzen uns für die Verbesserung der Lebensbedingungen in unseren Regionen ein. Wir arbeiten eng mit den Kommunen und anderen Organisationen zusammen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Unsere Überzeugung ist, dass jeder Mensch die Chance auf ein würdiges und erfülltes Leben in einer freien und demokratischen Gesellschaft verdient.
Unser Selbst-verständnis
Unsere Organisation
Unsere Geschichte
Unser Team
Blog

Demokratiebildung als Teil unserer pädagogischen Arbeit
Demokratie will gelernt sein – darum bauen wir politische Bildung gezielt in unsere Arbeit mit Jugendlichen ein. Eine neue Kooperation mit der Dokumentation Obersalzberg unterstützt uns dabei.

CyberkriP – Ein innovatives Präventionsprogramm gegen Cyberkriminalität bei Jugendlichen
CyberkriP sensibilisiert Jugendliche für Risiken im Netz und fördert mit innovativer Prävention digitale Verantwortung und Medienkompetenz – jenseits von Schuld und Strafe.

Sozialer Trainingskurs: Verantwortung übernehmen, Teamgeist stärken!
Mit Teamwork zum Ziel: Ein Escape Room als Lernfeld für Verantwortung und soziales Verhalten im Sozialen Trainingskurs.

Kehrtwende statt Knast: Startklar schreibt mit einem jungen Straftäter in Rosenheim eine Hoffnungsgeschichte
Ein junger Straftäter in Rosenheim stellt die Weichen neu. Gemeinsam mit Startklar findet er eine Perspektive jenseits von Jugendstrafvollzug und alten Mustern.

Hausaufgabenbetreuung im MGH: Wie Ehrenamtliche Kindern und Familien neuen Schwung geben
Ehrenamtliche unterstützen Kinder in der Hausaufgabenbetreuung des Mehrgenerationenhauses Freilassing und stärken so die Gemeinschaft.

Wochen gegen Rassismus 2025: Jetzt ein Zeichen setzen!
Die Wochen gegen Rassismus 2025 starten am 12. März in Freilassing mit einer Auftaktveranstaltung. Geplant sind zahlreiche Aktionen für Vielfalt und Zusammenhalt.