Wir sind ein gemeinnütziger Sozialbetrieb der Startklar Gruppe mit Geschäftssitz in Bad Reichenhall (Landkreis Berchtesgadener Land) und Außenstellen in Traunreut (Landkreis Traunstein) und Mühldorf (Landkreis Mühldorf).
Unsere Maßnahmen und Projekte finden im Bereich der Jugendhilfe, Jugendgerichtshilfe sowie der Ganztagesschule statt.
Das Team von Jonathan Soziale Arbeit stellt sich vor.
Hier finden Sie die Ansprechpartner in Ihrer Region. Wir sind gerne für Sie da.
Hier finden Sie unsere Angebote der
Stationären Hilfen,
Flexiblen Hilfen,
Jugendsozialarbeit an Schulen und
Schulbegleitungen.
Mit zahlreichen Projekten setzen wir uns für
Teilhabe, Vielfalt, Inklusion und Demokratie in Bayern ein.
Krimi-Dinner Jugendtreff
Dunkle Geheimnisse, gefährliche Intrigen, interessante Persönlichkeiten und leckeres Essen erwarten euch beim Krimi-Dinner der Jugendtreffs.
weiterlesen...Werk 34
Hier findet ihr Infos rund um das Werk 34 in Berchtesgaden.
weiterlesen...Fachtag Medienerziehung
130 Teilnehmer/-innen informierten sich beim Fachtag Medienerziehung des Jugendhilfenetzes Südostbayern über Chancen und Risiken der digital...
weiterlesen...Weihnachtskarten
Gelungene Aktion Weihnachtskarten basteln für ältere Menschen von Jonathan Soziale Arbeit.
weiterlesen...Fachtag 2021
Am 3. Februar 2021 findet der Fachtag "Medienerziehung in stationären Einrichtungen" des Jugendhilfenetzes Süd-Ost-Bayern online statt.
weiterlesen...Neues Fortbildungsprogramm
Das Fortbildungsprogramm der Startklar Akademie für 2021 ist fertig.
weiterlesen...Sprechstunde
In Zusammenarbeit mit KoKi Mühldorf bietet Nicole Ritter von Jonathan Baby- und Kleinkindersprechstunden online an.
weiterlesen...Virtuelles Jugendhaus
Am Montag, 18. Mai öffnet um 18.05 Uhr das erste virtuelle Jugendhaus in der Region mit einem Live-Event per Video.
weiterlesen...Blended Learning
Startklar Akademie bietet erstmals Fortbildungsreihe "Starke Teams" als Blended Learning an.
weiterlesen...Film Vielfalt fördern
Ein Film von Kindern und Jugendlichen aus Wohngruppen der Startklar-Gruppe.
weiterlesen...Umgang mit häuslicher Gewalt
Beratung und Unterstützung von Uli Günther ist Anti-Aggressivitäts-und Coolnesstrainer® von Jonathan Soziale Arbeit.
weiterlesen...Methodenschatz
Mit viel Kreativität und Flexibiliät reagieren die Kollg(inn)en der ambulanten Hilfen auf die Herausforderungen in der Corona-Krise.
AAT-Training
Im September startet ein neues Anti-Aggressivitätstraining® in Traunstein von Jonathan Soziale Arbeit.
weiterlesen...Krimi-Dinner Jugendtreff
Dunkle Geheimnisse, gefährliche Intrigen, interessante Persönlichkeiten und leckeres Essen erwarten euch beim Krimi-Dinner der Jugendtreffs.
weiterlesen...Werk 34
Hier findet ihr Infos rund um das Werk 34 in Berchtesgaden.
weiterlesen...Fachtag Medienerziehung
130 Teilnehmer/-innen informierten sich beim Fachtag Medienerziehung des Jugendhilfenetzes Südostbayern über Chancen und Risiken der digital...
weiterlesen...Grundausbildung Erwachsene
KONTAKT Freilassing bietet Grundkurse für Erwachsene an.
weiterlesen...Soziale Arbeit sorgt für Stabilität
Sozialministerin Trautner lobt Soziale Arbeit als wertvollen Anker für Stabilität in der Gesellschaft.
weiterlesen...Ehrenamtspreis Vielfaltsgestalter
Versicherungskammer Stiftung würdigt ehrenamtliches Engagement der Rosenheimer Vielfaltsgestalter.
weiterlesen...Virtuelle Hochschule Bayern
Die Virtuelle Hochschule Bayern bietet einen neuen OPEN vhb-Kurs "Ressourcenorientiertes Arbeiten" an.
weiterlesen...Kontakt Speisenplan
Immer Dienstags gibt es im Mehrgenerationenhaus KONTAKT vegane Gerichte to go.
weiterlesen...Weihnachtskarten
Gelungene Aktion Weihnachtskarten basteln für ältere Menschen von Jonathan Soziale Arbeit.
weiterlesen...Die Vielfaltsgestalter
Thema: Migration, Gesundheit und Umgang mit Corona im Kulturvergleich
weiterlesen...Wir trauern um Marco Trapp
Mit großer Bestürzung nehmen wir Abschied von unserem Mitarbeiter und Kollegen Marco Trapp.
weiterlesen...Erasmus+ Projekt
Das EU-Projekt befähigt junge Leute mit der Methode des Design Thinking Probleme zu lösen und neue Ideen zu entwickeln.
weiterlesen...Weihnacht 2020
Ein 10-jähriges Mädchen aus der Kinderwohngruppe Ergolding von Startklar Niederbayern hat dieses tolle Bild für uns gemalt, mit dem wir alle...
weiterlesen...Fachtag 2021
Am 3. Februar 2021 findet der Fachtag "Medienerziehung in stationären Einrichtungen" des Jugendhilfenetzes Süd-Ost-Bayern online statt.
weiterlesen...Ganztagsorientierungsklasse Wasserburg
An der Mittelschule Wasserburg gibt es ein Angebot, um Kinder und Jugendliche wieder in den Regelunterricht einzugliedern.
weiterlesen...Jahresrückblick Kontakt
Eine kleine Rückschau auf das Jahr 2020 vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT Freilassing.
weiterlesen...Weihnachtskarten-Aktion
1.500 Weihnachtskarten für Seniorinnen und Senioren in Altenheimen gebastelt.
weiterlesen...Kletterspinne Mühldorf
Herzlichen Dank für die Unterstützung beim Sparkassen-Spenden-Voting. 750 Euro erhält der Kindergarten Kinderhaus in Mühldorf von Jonathan S...
weiterlesen...Neues Fortbildungsprogramm
Das Fortbildungsprogramm der Startklar Akademie für 2021 ist fertig.
weiterlesen...Luftballons der Flexiblen Hilfen
Flexible Hilfen von Startklar Oberbayern setzten farbenfrohes Zeichen in grauen Corona-Tagen.
weiterlesen...Regionalbüro Ebersberg
Startklar Oberbayern eröffnet neues Büro in der Ebersberger Innenstadt.
weiterlesen...Kalender Vielfaltsgestalter
Geflüchtete Kinder aus dem Projekt „Young Art Rosenheim“ gestalten Jahreskalender. Ein tolles Geschenk, greifen Sie zu.
weiterlesen...Sprechstunde
In Zusammenarbeit mit KoKi Mühldorf bietet Nicole Ritter von Jonathan Baby- und Kleinkindersprechstunden online an.
weiterlesen...Neue Kurse im LADEN
Die Frauenkurse im LADEN von Startklar Soziale Arbeit finden jetzt online statt.
weiterlesen...Afrika im LADEN
Bilder, Stoffe und Filme aus und über Afrika im LADEN Freilassing.
weiterlesen...Fahrradwerkstatt Rosenheim
Achim Patschorke übernimmt die Fahrradwerkstatt in der Finsterwalderstraße.
weiterlesen...Stifertkreis Zukunft
Stifterkreis Zukunft Rosenheim unterstützt Projekte von Startklar Soziale Arbeit Oberbayern.
weiterlesen...Spende für Startklar-Wohngruppen
Allianz für Kinder in Bayern spendet 3.500 Euro für Wohngruppen von Startklar Soziale Arbeit Oberbayern.
weiterlesen...Wohngruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren
Startklar Soziale Arbeit Niederbayern sucht Mitarbeiter/-innen für eine Wohngruppe für Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren.
weiterlesen...Freilassing Stoff Quadrat
Gestalten Sie mit am Kunstprojekt "Mein Freilassing" und bringen Sie Ihre Ansichten, Wünsche und Gedanken zu Freilassing auf ein Stoffquadra...
weiterlesen...Girls in Politics
Politikbegeisterte Mädchen und junge Frauen in der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein gesucht.
weiterlesen...Innovation durch Corona
Mutig, flexibel, kreativ haben die Mitarbeiter/-innen in der Corona-Krise reagiert. Dadurch wurden viele neue Wege eröffnet.
weiterlesen...Onlineberatung JaS
Onlineberatungen für Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte an der Grund- und Mittelschule Edling sowie an der Mittelschule Wasserburg.
weiterlesen...Kindergarten Vierjahreszeiten
Ab 1. September betreibt Jonathan Soziale Arbeit den inklusiven Kindergarten Kinderhaus Vierjahreszeiten in Mühldorf.
weiterlesen...EUTB Bad Aibling
Ab 11. September ist die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung in Bad Aibling im AWO-Heimathaus untergebracht.
weiterlesen...Inklusive Arbeit im Gemeinwesen
Wir engagieren uns mit vielfältigen Angeboten für eine gelingende Inklusion aller Menschen.
weiterlesen...Josef Lutz
Am 1. August tritt Josef Lutz die Nachfolge von Heinz Schätzel als Geschäftsführer von Jonathan Soziale Arbeit an.
weiterlesen...25 Jahre Jonathan
Mit einem Fest wurde dieses Jubiläum jetzt gefeiert und der Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Heinz Schätzel vorgestellt.
weiterlesen...Huber-Seiler-Haus Rosenheim
Die Vielfaltsgestalter eröffnen mit weiteren Partnern ein Zentrum für Kultur und Vielfalt.
weiterlesen...Mach-Mit
Junge Freiwillige aus dem "Mach Mit"-Projekt in Freilassing verabschiedet.
weiterlesen...Blended Learning
Startklar Akademie bietet erstmals Fortbildungsreihe "Starke Teams" als Blended Learning an.
weiterlesen...Wichtige Info EUTB
Team der EUTB in Rosenheim wieder für persönliche Gespräche geöffnet.
weiterlesen...Ausbildungstreff im LADEN
Ayad Al Falahi bietet Informationen rund um Ausbildung, Freizeit und Wohnen für geflüchtete Menschen an.
weiterlesen...Virtuelles Jugendhaus
Am Montag, 18. Mai öffnet um 18.05 Uhr das erste virtuelle Jugendhaus in der Region mit einem Live-Event per Video.
weiterlesen...Film Vielfalt fördern
Ein Film von Kindern und Jugendlichen aus Wohngruppen der Startklar-Gruppe.
weiterlesen...Umgang mit häuslicher Gewalt
Beratung und Unterstützung von Uli Günther ist Anti-Aggressivitäts-und Coolnesstrainer® von Jonathan Soziale Arbeit.
weiterlesen...Methodenschatz
Mit viel Kreativität und Flexibiliät reagieren die Kollg(inn)en der ambulanten Hilfen auf die Herausforderungen in der Corona-Krise.
Teddybärkrankenhaus online
Außergewöhnliche Zeiten, erfordern kreative Lösungen: Das Rosenheimer Teddybärkrankenhaus produziert Videoclips für Kinder.
weiterlesen...AAT-Training
Im September startet ein neues Anti-Aggressivitätstraining® in Traunstein von Jonathan Soziale Arbeit.
weiterlesen...Beninoise
Der neue Katalog der Modekollektion BENINOISE ist da. Wir verkaufen Mode aus Afrika im LADEN Freilassing.
weiterlesen...Inklusiv & wohnortnah
Startklar Soziale Arbeit Oberbayern gibt Themenschwerpunkt für 2019 und 2020 zum Thema Inklusion und Teilhabe aus.
weiterlesen...Jonathan Soziale Arbeit gGmbH
Karl-Weiß-Straße 5a
83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 71 42 00
Fax +49 8651 71 42 28
E-Mail: kontakt@jonathan-soziale-arbeit.de