Gruppensprecher*innen der Startklar-Wohngruppen treffen sich in Freilassing.
Beim Gruppensprecher*innen-Treffen Anfang November durften sich die anwesenden Kinder und Jugendlichen im wahrsten Sinne des Wortes einen Namen machen – mit viel Kreativität und Spraydosen. Welchen? Natürlich ihren eignen!
In selbst gewähltem und erstelltem Design auf einem von ihnen selbst gesprayten Hintergrund auf Leinwand. Wie das geht zeigte der Salzburger Graffiti-Künstler „Muck“ (Michael Töpfer) in einem kleinen Workshop zu Schrift- und Spraytechniken. Mit viel Eifer ging es für die neuen Künstler*innen ans Werk. Gleichzeitig diskutierten die teilnehmenden Betreuer*innen der einzelnen Wohngruppen wie die Rechte der Kinder und Jugendlichen in den neuen Willkommensflyer der Startklar-Gruppe am besten aufgenommen werden könnten. Abschließend gaben die Kinder und Jugendlichen - unter Leitung der Beteiligungsbeauftragten Stefanie Eschig - noch Rückmeldung für die Flyer, was Jugendliche, die neu in eine unserer Wohngruppen ziehen, wissen sollten.
Die Aktion ist Teil des diesjährigen
Projekts der Startklar-Gruppe zum Thema „Schutz von Kindern und Jugendlichen in
stationären Einrichtungen“, das von der Glücksspirale gefördert wird. Ziel war
es, die Gruppensprecher*innen in ihrer Rolle zu stärken und auf kreative Weise
sichtbar zu machen. In Kombination mit den Willkommensflyern will die
Startklar-Gruppe Jugendliche in den stationären Einrichtungen so von Anfang
in ihren Rechten stärken, deren Einhaltung fördern und Machtmissbrauch
verhindern.
Fiona Sattler, BA Soziale Arbeit, Fachkraft im Bereich Sexualpädagogik – Sexuelle Bildung