Kurse für Migrantinnen

Das Patenprojekt von Startklar Soziale Arbeit organisiert zwei neue Deutschkurse in Bad Reichenhall und Berchtesgaden.

Das Patenprojekt von Startklar Soziale Arbeit organisiert zwei neue Deutschkurse in Bad Reichenhall und Berchtesgaden . In Berchtesgaden leitet Eneida Keta den Kurs, zu dem 14 Frauen aus fünf verschiedenen Ländern angemeldet sind. „Die Frauen sind sehr fleißig und wir haben bereits einen weiteren Kurs geplant“, erzählt die Tourismus-Studentin, die aus Albanien kommt und daher aus persönlicher Erfahrung weiß, welche Kompetenzen man braucht, um sich in einem fremden Land zurechtzufinden. Im Kurs lernen die Frauen gemeinsam die deutsche Sprache und erwerben Wissen, das im Alltag wichtig ist. So lernen sie beispielsweise, wo sich die Bücherei befindet und wie man sich um einen Arbeitsplatz oder eine Ausbildung bewirbt.


Ein weiterer Kurs findet im Haus „Schroffen“ in Bad Reichenhall statt. Dort leitet die Kulturwissenschaftlerin und Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache Ruth Stoffel den Kurs für zehn Frauen, die u. a. aus Myanmar, Nigeria, der Ukraine oder der Türkei stammen.  Für die meisten Frauen, die aus den Häusern „Kibling“ und „Schroffen“ stammen ist dies die einzige Gelegenheit um Deutsch zu lernen. Denn die beiden Unterkünfte befinden sich ohne Anbindung an Bus oder Bahn. „Ich bin froh, dass ich jetzt richtig Deutsch lernen kann“, erklärt daher auch Esmery Alp, die als Mutter von sechs Kindern im Alter von drei bis 16 Jahren sonst keine Möglichkeit hat, die deutsche Sprache zu lernen.


Die MiA-Frauenkurse werden seit 2018 vom Patenprojekt von Startklar angeboten und vom Bundesinnenministerium gefördert. Mit den Kursen erhalten die Frauen auch leichteren Zugang zu Bildung- und Berufsplanung sowie zu Freizeit- und Kulturangeboten.

Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich, auch Interessentinnen für einen weiteren geplanten Kurs in Freilassing können sich gerne bei Startklar Soziale Arbeit im Laden, Hauptstraße 7, Fußgängerzone oder unter Telefon 0171 897 75 63 melden.


 

Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH