Selbstregulation

Fortbildungen 2025

Selbstregulation. Mein Umgang mit herausfordernden Situationen

28. Januar 2025, 9 – 14 Uhr

Inhalt/Ziele:

In der stationären Jugendhilfe begegnen wir täglich Situationen, die emotional und körperlich belastend sein können. Da (meist) weder die strukturellen Rahmenbedingungen noch das Verhalten unserer Adressat*innen direkt beeinflussbar sind, richtet dieser Workshop den Fokus auf die eigenen Handlungsspielräume.

Im Mittelpunkt stehen unsere individuellen „Werkzeuge“, die wir gezielt nutzen können, um uns in herausfordernden Momenten entweder zu beruhigen oder zu aktivieren.

Dazu legen wir den Schwerpunkt auf das Erkennen der eigenen Überforderungssymptome, die vielfältigen Möglichkeiten und Techniken der Selbstregulation sowie auf konkrete, individuelle Bewältigungsstrategien, um auch in schwierigen Momenten handlungsfähig zu bleiben.

Methoden:

●●● fachlicher Input
●●● Reflexion in der Gruppe und gemeinsames Erarbeiten individueller „Werkzeuge“
●●● Praktische Übungen zur Selbstregulation

Wann?

28. Januar 25
9 – 14 Uhr

Wo?

LINK-Gründerzentrum Landshut
Kiem-Pauli-Straße 8
84036 Landshut

Referent

Stefan Birner

  • Dipl.-Sozialpädagoge (FH)
  • Systemischer Berater und Therapeut
  • Systemischer Supervisor (SG)
  • Erlebnispädagoge (Outward Bound)
  • Systemischer Coach für Neue Autorität
  • langjährige Erfahrung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie in der Beratung

Teilnehmer*innen:

max. 20 Personen

Beitrag:

  • 140€ p.P.
  • Für Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei

Anmeldung

Bashiir Kader ●●●

Verwaltung

Anmeldung per Mail an:

Weitere Fortbildungs-Angebote

Ein Mann in einem schwarzen T-Shirt lehnt sich mit freundlichem Blick zu einer Gruppe von Jugendlichen, die an einem Holztisch sitzen, in einem hellen Raum mit Fenster.

Deeskalieren und Konflikte lösen in der Schule

Referent*in:

Germain Bennett

20. November 2024 | 8.30 – 14 Uhr

Startklar Soziale Arbeit
Ludwig-Zeller-Str. 12
83395 Freilassing

Einen Keks mit "Sorry" verzieren

Wiedergutmachung statt Strafe

Referent*in:

Stefanie Eschig

2. Dezember 2024 | 8.30 - 14 Uhr

Startklar Soziale Arbeit
Ludwig-Zeller-Str. 12
83395 Freilassing

Accessibility