Selbstorganisation als Führungskraft

Fortbildungen 2025

Selbstorganisation als Führungskraft

Effektive Führung – Delegieren, Priorisieren und Zusammenarbeit fördern

15. Juli 2025 | 9 – 16 Uhr

Inhalt/Ziele:

Die Aufgaben von Teamleitungen sind vielfältig, und gerade in herausfordernden Situationen ist es entscheidend, einen kühlen Kopf zu bewahren, Prioritäten zu setzen und Aufgaben im Team gezielt zu verteilen.

In dieser Fortbildung lernen Teamleitungen, wie sie Aufgaben gezielt an Mitarbeitende im Team übertragen und gleichzeitig Verantwortung abgeben, ohne den Überblick zu verlieren. Dabei werden Methoden vermittelt, wie Vertrauen aufgebaut und Verantwortlichkeiten klar zugewiesen werden.

Eine Frau im schwarzen Tshirt schaut nach unten, sie hat einen Stift in der Hand

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Priorisieren von Aufgaben. Die Teilnehmenden setzen sich damit auseinander, wie sie Prioritäten sinnvoll setzen können, um kurzfristige Anforderungen mit langfristigen Zielen zu vereinen und stressige Phasen zu vermeiden.

Zusätzlich geht es darum, wie eine effektive Zusammenarbeit im Team sowie an Schnittstellen gefördert werden kann, um die Teamdynamik zu stärken und reibungslose Arbeitsprozesse zu gewährleisten.

Ziel der Fortbildung ist es, praxisnahe Werkzeuge und Strategien zu vermitteln, um die Führungskompetenzen zu erweitern und die Effizienz des Teams nachhaltig zu steigern.

Die Fortbildung beinhaltet auch einen anschließenden 2-stündigen Coachingtermin in einer Kleingruppe zur Reflexion der Umsetzung. Die Termine werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Wann?

15. Juli 2025
10 – 16 Uhr

Wo?

Netzwerk
Werkstraße 14
84513 Töging am Inn

Referent

Birgit Salewski

  • Diplom Sozialpädagogin (FH)
  • Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin (DGSF)
  • Systemische Supervisorin (IFW)
  • Trainerin am Institut für Fort- und Weiterbildung München (IFW)

Teilnehmer*innen:

max. 12 Teamleitungen der Startklar Gruppe

Anmeldung

Ein Mann lächelt herzlich und blickt direkt in die Kamera.

Bashiir Kader ●●●

Anmeldung per Mail an:

Barrierefreiheit