Arbeitsfelder
Stationäre Hilfen in der Kinder- und Jugendhilfe sind professionelle Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend oder dauerhaft nicht bei ihren Familien leben können.
Unser Ziel ist es, die Kinder, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen sowie ihre Familien zu befähigen, dass sie entweder zu ihren Familien zurückkehren oder ein selbstständiges Leben führen können. Dabei binden wir alle Ressourcen der Familie und des sozialen Umfelds mit ein.

Unsere Einrichtungen

ISE-Team Rosenheim
Bianca Tancou
Bereichsleitung ISE & sonst. betreute Wohnformen
Oberaustr. 16
83026 Rosenheim

Betreutes Einzelwohnen Rosenheim
w, m, d
Bianca Tancou
Bereichsleitung ISE & sonst. betreute Wohnformen
Oberaustr. 16
83026 Rosenheim

Betreutes Wohnen Oberbayern
w, m, d
17+
Susanne Aigner
Bereichsleitung Ambulante Hilfen
Ludwig-Zeller-Str. 12
83395 Freilassing

Wohngruppe Neudorf
m
12-18
8
Georg Westermann
Bereichsleitung Flexible und Stationäre Hilfen Traunstein und Berchtesgadener Land
Neudorf 5
83301 Traunreut

Betreutes Wohnen Breslauer Straße
w, m, d
16-21
8
Franziska Degner
Bereichsleitung Interregio
84034 Landshut

Erziehungsstellen Niederbayern
w, m, d
03-18
2
Franziska Degner
Bereichsleitung Interregio
Stethaimerstr. 32 – 34
84034 Landshut

Wohngruppe Ergoldsbach
w, m, d
13-18
7
Ramona Lummer
Bereichsleitung Stationäre Hilfen (Jugendliche)
84061 Ergoldsbach

Wohngruppe Felix-Meindl-Weg Landshut
w, m, d
13-18
6
Ramona Lummer
Bereichsleitung Stationäre Hilfen (Jugendliche)
84036 Landshut

Wohngruppe Goethestraße Landshut
w, m, d
13-18
7
Ramona Lummer
Bereichsleitung Stationäre Hilfen (Jugendliche)
84032 Landshut

Betweeners-Wohngruppe Altfraunhofen
w, m, d
09-14
6
Marion Stöckl
Bereichsleitung Stationäre Hilfen (Kinder)
84169 Altfraunhofen