Teilhabemanagement
Fachkompetenz für komplexe Teilhabebedürfnisse
Unser Angebot richtet sich an komplexe Fälle der Eingliederungshilfe, die mehrere Teilhabebereiche betreffen. Wir unterstützen sowohl ambulante als auch stationäre Maßnahmen durch Fach- und Assistenzkräfte, insbesondere bei Fällen, in denen körperliche oder seelische Behinderungen, systemübergreifende Problematiken wie Epilepsie oder Autismus, sowie herausforderndes Verhalten auftreten.
Ziele des Teilhabemanagements
Kostenträger und Dauer
Individuelles Bausteinsystem
Temporäre Maßnahmen
Zusätzlich zur Implementierung bieten wir eine temporäre Begleitung an, um eine nachhaltige Integration der Klientinnen zu gewährleisten.
Kontakt
Teilhabemanagement
Blog
Abschied in den Ruhestand – Danke für 26 Jahre Engagement bei Startklar
Nach 26 Jahren voller Engagement und Herz verabschiedet sich Startklar von einer Kollegin, die Schulbegleitungen und Hilfen im Landkreis Traunstein über Jahrzehnte geprägt hat.
Teilhabe greifbar gemacht: Fünf persönliche Geschichten
Fünf persönliche Einblicke zeigen, wie unser Teilhabemanagement Menschen mit besonderen Herausforderungen unterstützt – mit Herz, Engagement und individuellen Lösungen.
Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit ADHS in Traunstein
Neue ADHS-Selbsthilfegruppe in Traunstein: Eltern finden fachlich begleiteten Austausch, Entlastung und Orientierung – kostenlos und ohne lange Wartezeiten.