Neue Ecke für begleitete Umgänge: Begegnungsräume für Kinder und ihre Familien

Gemütliche Spielecke mit kleinem Kindertisch, Sofa, Kuscheltieren, Büchern und Spielzeug – ein heller Raum für Kinder in der begleiteten Umgangsarbeit.

Startklar Soziale Arbeit Niederbayern freut sich über einen wichtigen Schritt in der Unterstützung von Kindern und Familien: Am Standort Landshut konnte eine zweite liebevoll gestaltete Ecke für begleitete Umgänge eingerichtet werden. Die sogenannten „Umgangsecken“ bieten einen geschützten Rahmen, in dem Kinder Zeit mit umgangsberechtigten Personen verbringen können – begleitet von unseren Fachkräften aus dem Team „Flexible Hilfen“.

Warum eine zweite Ecke für Begleitete Umgänge?

Die Nachfrage nach der Durchführung von Begleiteten Umgängen über die Jugendämter ist groß. Deshalb haben wir uns entschieden, nicht nur unseren kleinen, sondern auch den großen Besprechungsraum für einen schönen Begegnungsraum umzugestalten. Mit viel Fingerspitzengefühl richtete das Team der Flexiblen Hilfen einen Ort zum Spielen, Kuscheln und Wohlfühlen ein, so dass Umgänge auch bei schlechtem Wetter an einem angenehmen Ort stattfinden können.

Was ist ein begleiteter Umgang?

Der Begriff begleiteter Umgang beschreibt eine besondere Form der Besuchsgestaltung zwischen einem Kind und einem umgangsberechtigten Elternteil oder einer anderen Bezugsperson. Dies ist vor allem dann notwendig, wenn es zwischen den Erwachsenen Konflikte gibt oder das Kindeswohl in irgendeiner Form gefährdet sein könnte.

Ein begleiteter Umgang soll in solchen Fällen sicherstellen, dass der Kontakt zwischen dem Kind und der umgangsberechtigten Person unter kontrollierten, sicheren und kindgerechten Bedingungen stattfinden kann. Eine Fachkraft ist bei den Treffen anwesend, beobachtet das Geschehen und unterstützt bei Bedarf, um das Wohl des Kindes jederzeit zu schützen. Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zu fördern, ohne das Kind dabei zu überfordern oder zu verunsichern.

Ein Ort zum Wohlfühlen – auch in schwierigen Zeiten

Mit der neuen Ecke für begleitete Umgänge hat Startklar einen weiteren Raum geschaffen, in dem Kinder sich sicher und wohl fühlen können. Die Umgebung wurde kindgerecht und freundlich gestaltet, sodass sie eher an ein Spielzimmer als an ein Büro erinnert. Hier können sich Kinder auf das Wesentliche konzentrieren: den Kontakt zur vertrauten Person – in einer Atmosphäre, die Geborgenheit und Stabilität vermittelt.
Die begleitenden Fachkräfte der Flexiblen Hilfen von Startklar Niederbayern begleiten solche sensiblen Begegnungen professionell und empathisch. Sie sorgen dafür, dass alle Beteiligten sich ernst genommen fühlen und dass die Bedürfnisse des Kindes im Mittelpunkt stehen.

Barrierefreiheit