Gemeinwesenarbeit
Projekte für mehr Gemeinschaft und Teilhabe
Mit unseren Projekten im Bereich der Gemeinwesenarbeit setzen wir uns für konkrete Verbesserungen im Zusammenleben von Menschen in bestimmten Stadtteilen oder Gemeinden ein.
Ausgangspunkt sind die vorhandenen Ideen, Anliegen und persönlichen Ressourcen der Menschen.
Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam mit den Menschen Projekte, sorgen für eine Vernetzung und Wahrnehmung durch die Öffentlichkeit. So fördern wir die Teilhabemöglichkeiten der beteiligten Menschen, ganz gleich welchen Alters oder welcher Herkunft – und fördern das Gemeinschaft- und Verantwortungsgefühl vor Ort.
Projekte im Bereich Gemeinwesenarbeit
Mehrgenerationenhaus Freilassing
Projekte im Sozialraum West Rosenheim
Blog
Ein starkes Zeichen für Leseförderung: Rückblick auf das Lesepaten-Schuljahr 2024/2025
Mit einem Dankeschön-Nachmittag feierte das Mehrgenerationenhaus Freilassing den erfolgreichen Abschluss des Lesepaten-Schuljahrs. Über 30 Ehrenamtliche engagieren sich inzwischen für Leseförderung an Grundschulen, Mittelschulen und Kindergärten – Tendenz steigend.
Nah dran – Aufsuchende Jugendarbeit in Berchtesgaden
In Berchtesgaden sind wir mit aufsuchender Jugendarbeit unterwegs – direkt dort, wo Jugendliche sind. Wir hören zu, begleiten und schaffen Vertrauen auf Augenhöhe.
Frieden in vielen Sprachen – das Interkulturelle Frauencafé bei „Freilassing liest“
Mit Kamishibai, Geschichten und einer Friedenscollage beteiligte sich das Interkulturelle Frauencafé des Mehrgenerationenhauses an der Aktion „Freilassing liest – für den Frieden“.