Warming-ups und Abenteuerspiele in der Ganztagsbetreuung
3. Dezember 2021 | 9 - 13 Uhr
Veranstaltungsort: Startklar Soziale Arbeit, Ludwig-Zeller-Str. 12, 83395 Freilassing
INHALT/ZIELE
Der Nachmittag in der Ganztagsbetreuung ist nicht nur Zeit, in der Hausaufgaben erledigt werden, es ist auch Freizeit, die zum Spielen genutzt werden kann. Oft ist der Vormittag in der Schule schon von wenig Bewegung gekennzeichnet. Auch die Räumlichkeiten der Ganztagsbetreuungen bieten in der Regel wenig Raum für sportliche Betätigung.
Ziel der Fortbildung ist es,
den Teilnehmer/innen kreative, lustige und bewe-gungsorientierte
Spielideen mit an die Hand zu geben, die ohne viel Vorberei-tung und Material in
den Räumen der Ganztagsbetreuung umsetzbar sind. Die Fortbildung gliedert sich
in einen theoretischen Input zur Anleitung von Abenteuerspielen und Anpassung an
verschiedene Gruppen und in einen praktischen Teil. Im praktischen Teil werden
verschiedene Spiele ausprobiert und von den Teilnehmer/innen selbst angeleitet.
METHODEN
• Theoretischer
Input
• Gruppenarbeit
• Einzelarbeit
REFERENTIN
Stefanie Eschig,Sozialarbeiterin
(B.A.), Erlebnispädagogin, Beteiligungsbeauftragte der
Startklar-Trägergruppe
Anmeldeinformationen
Teilnehmer/innen:
max. 20
Teilnehmerbeitrag: 60,00€, für Mitarbeiter/innen
der Startklar-Gruppe frei
Veranstaltungs-Nr.: 2021-04-03
Anmeldung per Email >>