13. Oktober 2021 | 9 Uhr bis 16 Uhr
Veranstaltungsort: Netzwerk Töging, Werkstr. 14, 84513 Töging am Inn
INHALT/ZIELE:
Die intensive und
selbstverständliche Nutzung digitaler Medien in ihrer Vielfalt be- einflusst die
Entwicklung der sexuellen Identität Jugendlicher*. Sie informieren sich über
sexuelle Vorgänge, Geschlechterrollenbilder und Verhütung bis hin zu sexuellen
Praktiken, sie testen ihre sexuelle Orientierung und sammeln sexuelle
Erfahrungen auch in der virtuellen Welt. Neben hochwertigen Angeboten, die
Jugendliche* im
Netz finden, stoßen sie dabei auch auf jugendgefährdende
Inhalte und sexualisierte
Gewalt.
In diesem Seminar werden Einblicke gegeben, wie
Medien Einfluss auf die sexuelle Entwicklung nehmen können. Auf dieser Grundlage
erfolgt eine Auseinandersetzung der Fachkräfte*, zu ihrer pädagogischen Arbeit
mit Kindern und Jugendlichen*, im Feld der Sexual- und
Medienpädagogik.
*(m/w/d)
METHODEN:
• Input
• Methodentraining
• Übungen
REFERENTIN
Fiona
Sattler,
BA Soziale Arbeit
(FH), Sexualpädagogin (in Ausbildung), langjährige Arbeitserfahrung im stationären
Bereich
Anmeldeinformationen
Teilnehmer/innen: max.
20
Teilnehmerbeitrag: 120,00 €, (für Mitarbeiter/innen der Startklar-Gruppe
frei)
Veranstaltungs-Nr.
2021-01-07