22. September 2022 | 9- 16 Uhr
Veranstaltungsort: Startklar Soziale Arbeit, Ludwig-Zeller-Str. 12, 83395 Freilassing
Online-Teilnahme möglich
INHALT/ZIELE:
Die Fortbildung richtet sich
an Mitarbeiter*innen aus dem Bereich der ambulanten Hilfen. Anhand verschiedener
Beispiele aus deren Arbeitsalltag wird ein Transfer zum Konzept
der Neuen Autorität hergestellt. Praxisnah werden an den Beispielen weitere Schritte erarbeitet,
wie die Fachkräfte mit den Familien nach den Prinzipien
der Neuen Autorität arbeiten können.
Das Konzept der Neuen Autorität (Prof. Dr. Haim Omer u. Kolleg*innen) baut auf sieben Säulen auf: Gewaltfreies Handeln, Deeskalation von schwierigen Situationen, die Arbeit mit Wiedergutmachungen statt Strafen sowie den Aufbau eines Unterstützernetzwerkes sind die Schwerpunkte, auf die in der Fortbildung eingegangen wird.
METHODEN:
• Input
•
Rollenspiele
• Arbeit mit Methoden der Neuen Autorität z.B. „Körbe
Modell“
REFERENTINNEN:
Stefanie Eschig, Sozialarbeiterin (B.A.), Erlebnispädagogin, Coach für Neue Autorität
(i.A.), Beteiligungsbeauftragte der Startklar-Gruppe
Carolin Stippel, Pädagogin (B.A.),
Entwicklungspsychologische Beraterin, Systemische
Kinder- und Jugendtherapeutin, Teamleitung einer stationären
Einrichtung
Anmeldeinformationen
Veranstaltungs-Nr. 2022-01-06 | Teilnehmer*innen: max.
20
Datum: 22. September 2022 | 9 – 16 Uhr
Ort: Startklar Soziale
Arbeit,
Ludwig-Zeller-Str. 12, 83395 Freilassing
Beitrag: 120 € (für
Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei)
Online-Teilnahme
möglich
Anmeldung
per Email >>