Eine Methode für Beteiligungsprozesse in Sozialräumen
22. Januar 2021 | 10 - 12 Uhr (sowie zwei weitere einstündige Online-Coachings)
Veranstaltungsort: Online
INHALT/ZIELE:
Die
Startklar-Trägergesellschaft wird 2021 in Zusammenarbeit mit Jonathan Soziale
Arbeit im Rahmen eines ERASMUS*-Projektes neue Konzepte entwickeln und
erpro- ben, um benachteiligte junge Menschen für ein aktives Mitwirken im
Gemeinwesen zu gewinnen.
Das Vorgehen im Projekt orientiert sich an der Methode des Design Thinkings. Im Rahmen eines Einführungs-Workshops werden Prinzipien, Werkzeuge und Phasen des Design Thinkings vorgestellt. In diesem ersten Workshop werden außerdem für das konkrete Projekt die Phasen des Verstehens und des Beobachtens vorformatiert. Im Verlauf des Projektes sind weitere einstündige Fortbildungen zur Vorbereitung und Reflexion der iterativen Schleifen geplant.
Die Fortbildung ist aber auch offen für andere, die Entwicklungsprozesse im sozialen Bereich voran treiben wollen und dafür nach einer geeigneten Methode suchen.
METHODEN:
• Live-Online-Training
• Input
• Methodentraining
REFERENTIN:
Annette
Reiners, Dipl. Sozialpädagogin, Arbeits- & Organisationspsychologin M.A.,
Moderatorin, Mediatorin, Business-NLP-Trainerin, systemische Beraterin, Leiterin
des Coaching-Instituts „Annette Reiners + Team“
Anmeldeinformationen
Teilnehmer/innen: max. 10
Teilnehmerbeitrag: 60
€, für Mitarbeiter/-innen der Startklar-Gruppe
frei
Veranstaltungs-Nr.: 2021-05-02
Anmeldung per Email >>