2-tägiges Grundlagenseminar für Mitarbeiter*innen der Ganztagsbetreuung
sowie Schulbegleitungen
Teil 1: 7. Oktober 2022 | 9-16 Uhr
Veranstaltungsort: Startklar Soziale Arbeit, Ludwig-Zeller-Str. 12, 83395 Freilassing
INHALT/ZIELE:
Neue Autorität bedeutet im Gegensatz zur
„traditionellen Autorität“, bei der durch Distanz, Kontrolle und Strafen
versucht wird, Macht über andere auszuüben, ein Umdenken. So kann es gelingen,
unangenehme Dinge zu äußern, ohne die Beziehung in Frage zu stellen. Das Konzept
der Neuen Autorität, das von Haim Omer und seinen Kolleg*innen entwickelt wurde,
ist ein systemisches Konzept.
An den beiden Präsenztagen des Grundlagenseminars
werden die wesentlichen Inhalte, Haltungen und Interventionen der Neuen
Autorität und des gewaltlosen Widerstandes erarbeitet, anhand der Erfahrungen
der Teilnehmer*innen reflektiert, und die Umsetzung im Alltag geplant und
erprobt. Daher ist das Grundlagenseminar so aufgebaut, dass vor dem ersten
Präsenztag und danach Reflexions- und Transferaufgaben
in Eigenarbeit einen
Teil der Fortbildung bilden.
METHODEN:
• Theoretischer
Input
• Rollenspiele
• Methodentraining
• Eigenarbeit als
Transferaufgabe und in der Vorbereitung
REFERENTINNEN:
Stefanie Eschig, Sozialarbeiterin (B.A.), Erlebnispädagogin, Coach für Neue Autorität (i.A.), Beteiligungsbeauftragte der Startklar-Gruppe
Carolin Stippel, Pädagogin (B.A.),
Entwicklungspsychologische Beraterin, Systemische
Kinder- und Jugendtherapeutin, Teamleitung einer stationären
Einrichtung
Anmeldeinformationen
Veranstaltungs-Nr. 2022-04-04 | Teilnehmer*innen: max.
20
Datum: 07. Oktober 2022 und 16. November 2022 | 9 – 16 Uhr
Ort:
Startklar Soziale Arbeit
Ludwig-Zeller-Straße 12, 83395
Freilassing
Beitrag: 240 € (für
Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei)
Anmeldung
per Email >>