Die frühe Kindheit von 0-3 Jahren

Fortbildungen 2025

DIE FRÜHE KINDHEIT VON 0-3 JAHREN

16. Oktober 2024 | 9 – 16 Uhr

Entwicklungsaufgaben, Gefährdungsmomente, Bindungs- und Autonomieentwicklung im Kontext frühkindlicher Regulationsstörungen

Inhalt:

Die ersten drei Lebensjahre und insbesondere die Bindungs- und Beziehungsentwicklung legen die Grundlage für eine gesunde Entwicklung des Menschen.

Demzufolge werden wir uns in dieser Fortbildung mit folgenden Schwerpunkten beschäftigen, um Kinder und Familien auf diesem Weg gut begleiten zu können:
 
●●●Überblick über gelingende Entwicklung von Kindern von 0-3 Jahren (Entwicklungsthemen, -dynamiken und Verläufe) – was ist wichtig aus Sicht des Kindes?

●●● Einblick in Risiken, hinderliche Faktoren und mögliche Folgen

●●● Exemplarisches Kennenlernen von frühkindlichen Regulationsstörungen, ungünstigen Kommunikations- und Beziehungs-Dynamiken (Gefahr von Bindungsstörungen).
Dabei werden wir uns neben den Grundlagen und ausgewählten Dynamiken vor allem damit beschäftigen, wie Fachkräfte in den Hilfen zur Erziehung darauf reagieren können bzw. welche praktischen Interventionsmöglichkeiten sich anbieten.

Wann?

16. Oktober 2024
9 – 16 Uhr

Wo?

Gründerzentrum Landshut
Kiem-Pauli-Straße 8
84036 Landshut

Referent

Dr. Michael Schieche

  • Entwicklungspsychologe,
  • Psychologischer Psychotherapeut (ST),
  • Systemischer Familientherapeut,
  • vft-München

Teilnehmer*innen:

max. 20 Personen

Beitrag:

  • 130 €
  • Für Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei

Anmeldung

Ein Mann lächelt herzlich und blickt direkt in die Kamera.

Bashiir Kader ●●●

Anmeldung per Mail an:

Barrierefreiheit