Deeskalieren und Konflikte lösen in der Schule

Fortbildungen 2024

DEESKALIEREN UND KONFLIKTE LÖSEN IN DER SCHULE

20. November 8.30-14 Uhr

Inhalt/Ziele:

Im Rahmen der Fortbildung für Schulbegleitungen werden konkrete Techniken vermittelt, wie Eskalationen im Umgang mit einzelnen Kindern oder Jugendlichen in der Schule vermieden werden und gleichzeitig klare Grenzen gesetzt werden. Der Fortbildung liegt das Konzept der Neuen Autorität zugrunde, das auf einer Haltung basiert, die sich auf Beziehung statt Macht stützt.

Es schafft Klarheit und stärkt die Handlungskompetenz von Fachkräften und Eltern durch Präsenz, gewaltfreien Widerstand und Unterstützungsnetzwerke. Ausgehend von dieser Haltung werden in der Fortbildung mit den Teilnehmer*innen Wege erarbeitet, wie sie in der Arbeit mit einzelnen Kindern und Jugendlichen in der Schule deeskalieren können und handlungsfähig bleiben.

 

Methoden:

●●● Input
●●● Übungen mit Reflexion

Wann?

20. November
8.30 – 14 Uhr

Wo?

Startklar Soziale Arbeit
Ludwig-Zeller-Str. 12
83395 Freilassing

Referent

Germain Bennett

  • Erzieher,
  • AAT® / CT® – Trainer,
  • Systemischer Coach für Neue Autorität,
  • Systemischer Coach & Berater SCM

Teilnehmer*innen:

max. 20 Personen

Beitrag:

  • 80€ p.P.
  • Für Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe frei

Anmeldung

Ein Mann lächelt herzlich und blickt direkt in die Kamera.

Bashiir Kader ●●●

Anmeldung per Mail an:

Barrierefreiheit