Ein Film von Kindern und Jugendlichen der stationären Einrichtungen der Startklar-Gruppe.
Im Rahmen des Projektes "Vielfalt transportieren - Rassismus entgegenwirken", das durch die Förderung des Bayerischen Jugendrings möglich war, entstand dieses Video.
Der Film zeigt aus Sicht der Kinder und Jugendlichen, die in Einrichtungen der Startklar-Gruppe leben, was es braucht, um mit unterschiedlichen Biografien, kulturellen Hintergründen und Wertvorstellungen ein gelingendes Zusammenleben zu erreichen. Das Video zeugt auch von der enormen Kreativität und Motivation der Kinder und Jugendlichen, wenn sie sich einbringen dürfen und ihre Ideen verwirklichen können.
Ziel des Projekts ist es, Jugendliche für Vielfalt und Beteiligung zu sensibilisieren und deren Erfahrungen an Fachkräfte weiterzugeben. Mit der Veröffentlichung dieses Films möchten wir Fachkräfte der stationären und ambulanten Jugendhilfe sowie der offenen Jugendarbeit erreichen.
Wir verstehen den Film als Anregung, um
Entstehung des Films
Das
Video wurde es an einem Wochenende
im Januar 2020 in den Chiemgauer Alpen mit elf Gruppensprechern der Wohngruppen
von Startklar Niederbayern, Startklar Oberbayern und Jonathan Soziale
Arbeit gedreht, die von zwei Betreuern, der Beteiligungsbeauftragte Stefanie
Eschig und einer Studentin der Musik und Tanzpädagogik unterstützt wurden.
Viel Spaß beim Anschauen!