4. Juli 2022 | 9.00-14.30h | Lokwelt Freilassing
Am 4. Juli laden Startklar Soziale Arbeit und Jonathan Soziale Arbeit zur Fachveranstaltung „beteiligend - mobil – digital: Design Thinking in der Jugendarbeit“.
Junge Menschen für Gestaltungsprozesse gewinnen – das nehmen sich viele Kommunen und auch soziale Einrichtungen vor und stellen fest, dass das gar nicht so einfach ist.
Wie kann es gelingen, dass sich junge Menschen selbstbestimmt für ihre Anliegen einsetzen?
Wie können Entwicklungsprozesse unter Beteiligung der jungen Menschen stattfinden, anstatt über ihre Köpfe hinweg?
Diesen Fragen ist das ERASMUS+-Projekt „Action for Future“ nachgegangen, das unter Federführung von Startklar Soziale Arbeit in den letzten beiden Jahren in fünf europäischen Ländern umgesetzt wurde.
Im Zuge des Projekts wurde Design Thinking als Ansatz in der Arbeit mit jungen Menschen ausprobiert, es wurden Methoden entwickelt und in zwei Handbüchern zusammengefasst.
Bei der Fachveranstaltung werden die Ergebnisse vorgestellt und gestestet.
Das Programm der Fachveranstaltung können Sie hier herunterladen.
Anmeldungen bitte per Mail an froemter@startklar-soziale-arbeit.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Infos zum Projekt finden Sie hier.