Tag der offenen Tür in der EUTB Rosenheim
Am Freitag, 3. März öffnet die Startklar-EUTB in der Innstraße (Eingang Sonnenstraße) in Rosenheim von 10 bis 16 Uhr ihre Türen und lädt zum Tag der offenen Tür. Der Aktionstag unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach steht in diesem Jahr unter dem Motto „Hörvorsorge ab 50 – Ich geHÖRE daZU!“.
„Wenn man andere Menschen im Alltag nicht versteht, steht man oft automatisch im Abseits“, erklärt Džamna Krpo, EUTB-Beraterin in Rosenheim. Sie kennt die Probleme und Behinderungen, die Menschen mit Schwerhörigkeit haben, aus eigener Erfahrung und weiß, wie wichtig es ist, die Menschen aufzuklären und Betroffene in die Mitte der Gesellschaft zu holen. „Es gibt keinen Grund sich für seine Schwerhörigkeit zu schämen“, ermutigt Krpo. Sie ist überzeugt, dass man durch einen bewussten Umgang miteinander viele Missverständnisse vermeiden und Ängste überwinden könnte.
Dass Hörbeeinträchtigungen keine Randerscheinungen sind, sondern
viele Menschen in Deutschland betreffen, zeigen auch die Zahlen des Deutschen
Schwerhörigenbundes e.V. Nach deren Schätzungen sind 19 Prozent der deutschen
Bevölkerung über 14 Jahre hörbeeinträchtigt. Bei einer Bevölkerungszahl für
diesen Personenkreis von 70 Millionen, sind das 13,3 Millionen Menschen und die
Zahlen dürften in den nächsten Jahren weiter steigen. Denn mit zunehmenden Alter
nimmt auch das Hörvermögen ab und unbehandelt birgt Schwerhörigkeit viele
Gefahren. „Unser Gehirn gewöhnt sich leider sehr schnell an das geringe
Hörvermögen, was wiederum den Hörverlust beschleunigt, dazu kommt eben oft der
soziale Rückzug, was zu Einsamkeit und Depression führen kann“, bekräftigt die
EUTB-Beraterin. Vorsorge ab 50 Jahren sei daher wichtig, um
dazuzugehören.
Weitere Informationen zu den Beratungen der EUTB im
Landkreis Rosenheim gibt es unter www.eutb-startklar.de.
Terminvereinbarungen unter Telefon
08031 221 58 04 oder per Mail eutb@startklar-soziale-teilhabe.de.