Tag der offenen Tür bei der EUTB®

Persönliche Begegnungen am Tag der offenen Tür bei der EUTB® Startklar Soziale Teilhabe

Ich gehöre zu den Menschen, die es immer noch sehr genießen, dass man sich jetzt endlich wieder häufiger persönlich trifft. Daher fand ich unseren Tag der offenen Tür am 3. März anlässlich des „Welttag des Hörens“ auch sehr bereichernd! Am Standort Rosenheim der Geschäftsstelle Startklar konnten sich die Besucher*innen den ganzen Tag über unser Angebot und einige Neuigkeiten informieren.

Wir haben uns ganz außerordentlich gefreut, dass uns Herr Schätzel besucht hat, aber auch weitere Kolleg*innen von Startklar, Ratsuchende und Berater*innen aus einigen anderen sozialen Einrichtungen der Stadt und des Landkreises Rosenheim, wie zum Beispiel dem IFD, der Caritas und dem Seniorenbeauftragten Thomas Waldvogel. Dieses rege Interesse ist für uns ein Zeichen, dass wir im Landkreis inzwischen schon recht bekannt sind. Und wenn man uns und unsere Arbeit kennt, können Ratsuchende wiederum besser an uns verwiesen werden. Das ist enorm wichtig, wenn es um Teilhabe von Menschen mit Behinderung geht.

Als Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung -kurz EUTB® - beraten wir Menschen mit Behinderung, deren Angehörige und Interessierte. Allein schon im Vorfeld von Antragsstellungen (ob für den Schwerbehindertenausweis, eine Reha oder für Hilfsmittel) kann einen der Behördendschungel manchmal überfordern. Oder es geht um den eigenen Umgang mit der Erkrankung im Alltag oder in der Arbeit. Wir sind Ansprechpartner*innen für alle Fragen, die sich aus der Einschränkung ergeben.

Ein ganz zentrales Element aller EUTBs® ist dabei das Konzept der „Peer-Beratung“. Das heißt, dass wir Berater*innen selbst Menschen mit Behinderung oder auch Angehörige von Menschen mit Behinderung sind. Das gibt den Gesprächen nochmal eine andere Qualität, da wir als zusätzliches Plus auch aus eigener Erfahrung schöpfen, den besonderen Charakter einer Einschränkung sehr gut kennen und so aus einer erweiterten Perspektive heraus Ratsuchende unterstützen können. Doch als Mensch mit Höreinschränkung habe ich vielleicht andere Fragestellungen als jemand mit Sehbehinderung oder mit Multipler Sklerose. Und das ist ein unglaublich geschmeidiger Übergang zum nächsten Punkt, denn genau diese drei Aspekte sind die Schwerpunkte unserer EUTB®:

Dzamna Krpo ist unsere Fachfrau für Hörgesundheit, Nils Vater ist als Angehöriger Spezialist für Menschen mit Seheinschränkungen oder Erblindung. Und seit Anfang des Jahres bin ich, Birgit Gheri, neu zum Team gestoßen. Ich bin aufgrund meiner Erkrankung Peer-Beraterin für Menschen mit neurologischen Erkrankungen, insbesondere Multipler Sklerose. Seit 2018 habe in einer EUTB® in Nürnberg gearbeitet, die an eine Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Einschränkungen angedockt war. Daher kann ich Ratsuchende auch in dem Bereich weiter helfen. Für die Arbeit bei Startklar habe ich mir außerdem tatkräftige Unterstützung mitgebracht! Mein Assistent hat leichten Unterbiss, ist sehr haarig und durchaus bestechlich. Er hilft mir und unseren Ratsuchenden bei Bedarf im Austausch von Leckerlis und Streicheleinheiten. Er heißt Skippy und man sieht ihn rechts im Bild. (Nur um Missverständnisse von vornherein auszuschließen.)

Nun können wir neben Raubling also einen weiteren festen Standort in Wasserburg am Inn in den Räumen am Heisererplatz 1 anbieten. Nach wie vor kommen wir aber auch jeweils einmal im Monat nach Bad Aibling und Prien am Chiemsee. Bei Bedarf können wir außerdem die Geschäftsstelle von Startklar in Rosenheim nutzen. Informationen zu unseren Standorten, sowie alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf www.eutb-startklar.de. Oder schicken Sie uns eine E-Mail an eutb@startklar-soziale-teilhabe.de, dann mailen wir Ihnen unsere neuen Flyer gern zu. Diese gibt es nun auch auf Ukrainisch, Türkisch, Englisch und in leichter Sprache.

Am Tag der offenen Tür mit unseren Besucher*innen auch wieder persönlich in Kontakt gekommen zu sein war für uns nach den sozialen Einschränkungen der letzten Jahre ein echtes Vergnügen.

Herzlichen Dank, dass Sie bei uns waren!


Autorin: Birgit Gheri, EUTB, Startklar Soziale Arbeit

EUTB - Tag der offenen Tür 02 Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
EUTB - Tag der offenen Tür 01 Die Besucher*innen erhielten interessante Informationen.
EUTB - Birgit und Skippy Birgit Gheri ist gut angekommen in der EUTB mit ihrem Assistenten Skippy.
Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH