Charta der Vielfalt

Die Startklar-Gruppe ist nun Mitglied in dem bundesweiten Arbeitgebernetzwerk Charta der Vielfalt.

Die Startklar-Gruppe ist nun Mitglied in dem bundesweiten Arbeitgebernetzwerk Charta der Vielfalt. Damit wollen wir das Diversity-Management in der Startklar-Gruppe weiter voranbringen. Als Unterzeichnende haben wir uns dazu verpflichtet

• eine Organisationskultur pflegen, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Führungskräfte wie Mitarbeitende diese Werte erkennen, teilen und leben. Dabei kommt ihnen eine besondere Verpflichtung zu.
• unsere Personalprozesse überprüfen und sicherstellen, dass diese den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeitenden sowie unserem Leistungsanspruch gerecht werden.
• die Vielfalt innerhalb und außerhalb der Organisation anerkennen, die darin liegenden Potenziale wertschätzen und für das Unternehmen oder die Institution gewinnbringend einsetzen.

https://www.charta-der-vielfalt.de/

Am 10. Mai findet zudem ein Training für alle Leitungen der Startklar-Gruppe zum Thema „Gemeinsam anders: Wir sind vielfältig - Was machen wir jetzt?“ statt. Darin geht es auch um die Sensibilisierung für eigene Privilegien und sogenannte Unconscious Bias, d.h., welche Automatismen unsere Beurteilungen steuern, ohne dass wir es bewusst merken.
Ziel ist, den eigenen Umgang mit Vorurteilen und Machtverhältnissen zu reflektieren sowie konkrete und praxisnahe Schritte zu erarbeiten, welche eine vielfältige und kooperative Organisationskultur bei Startklar fördern können. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der TH Rosenheim (Campus Mühldorf) angeboten.

Referent*innen:
Prof. Dr. Bernd Benikowski, Dipl. Sozialpädagoge und Dipl. Pädagoge, Prodekan des Fachbereichs Sozialwissenschaft an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen an der PH Baden
Prof. Dr. Edeltraud Botzum, Dipl. Sozialpädagogin, TH Rosenheim

Anmeldungen bitte an Bashiir Kader (kader@startklar-soziale-arbeit.de)

Susanne Coenen, Startklar Soziale Arbeit

 

 

Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH