Fachtag Inklusion
Einfach machen! Wie gelingt Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe?
Gesundheitsprogramm AOK
Mehrgenerationenhaus KONTAKT Freilassing ist Projektpartner beim neuen Gesundheitsprogramm AOK-GeWinn für Menschen ab 60 Jahren.
weiterlesen...Kinderhaus Vierjahreszeiten
Kindergarten Vierjahreszeiten startet mit Naturprojekt in den Frühling
weiterlesen...Bunt ist schöner
Mitarbeiter/-innen der Startklar-Gruppe engagieren sich gegen Rassismus und Diskriminierung.
weiterlesen...Kontakt Speisenplan
Immer Dienstags gibt es im Mehrgenerationenhaus KONTAKT vegane Gerichte to go.
weiterlesen...Krimi-Dinner Jugendtreff
Dunkle Geheimnisse, gefährliche Intrigen, interessante Persönlichkeiten und leckeres Essen erwarten euch beim Krimi-Dinner der Jugendtreffs.
weiterlesen...Werk 34
Hier findet ihr Infos rund um das Werk 34 in Berchtesgaden.
weiterlesen...Fachtag Medienerziehung
130 Teilnehmer/-innen informierten sich beim Fachtag Medienerziehung des Jugendhilfenetzes Südostbayern über Chancen und Risiken der digital...
weiterlesen...Grundausbildung Erwachsene
KONTAKT Freilassing bietet Grundkurse für Erwachsene an.
weiterlesen...Soziale Arbeit sorgt für Stabilität
Sozialministerin Trautner lobt Soziale Arbeit als wertvollen Anker für Stabilität in der Gesellschaft.
weiterlesen...Onlineberatung JaS
Onlineberatungen für Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte an der Grund- und Mittelschule Edling sowie an der Mittelschule Wasserburg.
weiterlesen...Virtuelle Hochschule Bayern
Die Virtuelle Hochschule Bayern bietet einen neuen OPEN vhb-Kurs "Ressourcenorientiertes Arbeiten" an.
weiterlesen...Wir trauern um Marco Trapp
Mit großer Bestürzung nehmen wir Abschied von unserem Mitarbeiter und Kollegen Marco Trapp.
weiterlesen...Erasmus+ Projekt
Das EU-Projekt befähigt junge Leute mit der Methode des Design Thinking Probleme zu lösen und neue Ideen zu entwickeln.
weiterlesen...Ganztagsorientierungsklasse Wasserburg
An der Mittelschule Wasserburg gibt es ein Angebot, um Kinder und Jugendliche wieder in den Regelunterricht einzugliedern.
weiterlesen...Neues Fortbildungsprogramm
Das Fortbildungsprogramm der Startklar Akademie für 2021 ist fertig.
weiterlesen...Sprechstunde
In Zusammenarbeit mit KoKi Mühldorf bietet Nicole Ritter von Jonathan Baby- und Kleinkindersprechstunden online an.
weiterlesen...Wohngruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren
Startklar Soziale Arbeit Niederbayern sucht Mitarbeiter/-innen für eine Wohngruppe für Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren.
weiterlesen...Girls in Politics
Politikbegeisterte Mädchen und junge Frauen in der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein gesucht.
weiterlesen...Kindergarten Vierjahreszeiten
Ab 1. September betreibt Jonathan Soziale Arbeit den inklusiven Kindergarten Kinderhaus Vierjahreszeiten in Mühldorf.
weiterlesen...Inklusive Arbeit im Gemeinwesen
Wir engagieren uns mit vielfältigen Angeboten für eine gelingende Inklusion aller Menschen.
weiterlesen...Mach-Mit
Junge Freiwillige aus dem "Mach Mit"-Projekt in Freilassing verabschiedet.
weiterlesen...Virtuelles Jugendhaus
Am Montag, 18. Mai öffnet um 18.05 Uhr das erste virtuelle Jugendhaus in der Region mit einem Live-Event per Video.
weiterlesen...Film Vielfalt fördern
Ein Film von Kindern und Jugendlichen aus Wohngruppen der Startklar-Gruppe.
weiterlesen...AAT-Training
Im September startet ein neues Anti-Aggressivitätstraining® in Traunstein von Jonathan Soziale Arbeit.
weiterlesen...Beninoise
Der neue Katalog der Modekollektion BENINOISE ist da. Wir verkaufen Mode aus Afrika im LADEN Freilassing.
weiterlesen...Inklusiv & Wohnortnah
Startklar Soziale Arbeit Oberbayern gibt Themenschwerpunkt für 2019 und 2020 zum Thema Inklusion und Teilhabe aus.
weiterlesen...BR besucht Startklar Soziale Arbeit
Bayerisches Fernsehen informiert sich über Soziale Arbeit in Corona-Zeiten bei Startklar Soziale Arbeit Oberbayern.
weiterlesen...Radiobeitrag Startklar Soziale Arbeit
Bayern2 informiert am Dienstag, 31 März über die Soziale Arbeit bei Startklar in Corona-Zeiten.
weiterlesen...Ehrenamt Garten Kreativ
Mitarbeiter des Inklusionsbetriebs Garten Kreativ unterstützen Flüchtlingsfamilien aus dem Startklar-Patenprojekt.
weiterlesen...Willkommensseminar Oberbayern
Am Freitag, 17. Januar wurden die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Startklar Soziale Arbeit Oberbayern begrüßt.
weiterlesen...Vielfaltsgestalter
Am 21. März findet im Bürgerhaus Happing die Auftaktveranstaltung der Vielfaltsgestalter statt.
weiterlesen...EUTB in Wasserburg
Am 19. Februar, von 10-12 Uhr, findet im Bürgerbahnhof Wasserburg die erste EUTB Beratung statt.
weiterlesen...EUTB
Seit Oktober 2018 betreibt Startklar eine EUTB-Stelle in Rosenheim.
weiterlesen...EUTB-Eröffnung
Am 24. Januar 2019 wurde die erste Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung in Rosenheim offiziell eröffnet.
weiterlesen...Frauen fahren Fahrrad
Anmeldungen für Fahrradkurs für geflüchtete und zugewanderte Frauen. Kursbeginn Mitte April.
weiterlesen...Jahresbericht Partnerschaft Demokratie
Der Jahresbericht 2018 von Partnerschaft für Demokratie Freilssing ist fertig.
weiterlesen...Information Patenprojekt und LADEN
Aktuelle Information zum Patenprojekt und LADEN Freilassing.
weiterlesen...So funktioniert Integration
Großes Gedränge beim zweiten Afrikafest im LADEN Freilassing.
weiterlesen...Begegnungen mit Afrika
„Ich zeig dir meine Heimat – zeig du mir deine“, lautete das Motto der Veranstaltung von Startklar Benin und den Vielfaltsgestaltern Rosenhe...
weiterlesen...Neues aus dem KONTAKT
Mit dem Schulstart startet auch das Mehrgenerationenhaus KONTAKT wieder mit vielen Angeboten.
weiterlesen...Cricket Meistertitel
Cricket-Team des SV Kirchanschöring gewinnt Meisterschaft der Regionalliga Süd.
weiterlesen...Fachtag Erziehungsstellen
Über 50 Teilnehmer/-innen beim Fachtag Erziehungsstellen in Bayern in Rosenheim.
weiterlesen...Begegnungen mit Afrika-Film
Einblicke in einen besonderen Jugendaustausch zwischen bayerischen und beninischen jungen Menschen. Ein Film von Willi Kasprzyk.
Mundmasken
Die Frauen aus dem Integrationsprojekt "Nähstube" schenken Weltladen Mitterfelden 50 Mundmasken.
weiterlesen...Methodenschatz
Mit viel Kreativität und Flexibiliät reagieren die Kollg(inn)en der ambulanten Hilfen auf die Herausforderungen in der Corona-Krise.
®icefront - istockphoto.com
Beratung und Unterstützung von Uli Günther ist Anti-Aggressivitäts-und Coolnesstrainer® von Jonathan Soziale Arbeit.
weiterlesen...Freilassing Stoff Quadrat
Gestalten Sie mit am Kunstprojekt "Mein Freilassing" und bringen Sie Ihre Ansichten, Wünsche und Gedanken zu Freilassing auf ein Stoffquadra...
weiterlesen...Kletterspinne Mühldorf
Herzlichen Dank für die Unterstützung beim Sparkassen-Spenden-Voting. 750 Euro erhält der Kindergarten Kinderhaus in Mühldorf von Jonathan S...
weiterlesen...Weihnacht 2020
Ein 10-jähriges Mädchen aus der Kinderwohngruppe Ergolding von Startklar Niederbayern hat dieses tolle Bild für uns gemalt, mit dem wir alle...
weiterlesen...Weihnachtskarten
Gelungene Aktion Weihnachtskarten basteln für ältere Menschen von Jonathan Soziale Arbeit.
weiterlesen...Josef Lutz
Am 1. August tritt Josef Lutz die Nachfolge von Heinz Schätzel als Geschäftsführer von Jonathan Soziale Arbeit an.
weiterlesen...