Fachtag OGTS
OGT ... WAS? - So gelingt Ganztagsschule | 5. Oktober 2022 in der Lokwelt Freilassing.
weiterlesen...Eröffnung Pumptrack Berchtesgaden
In Berchtesgaden wurde am 7. Mai der neue Pumptrack eröffnet.
weiterlesen...Eröffnung Spielplatz Rosenheim
In der Gemeinschaftsunterkunft in Rosenheim gibt es einen euen Spielplatz.
weiterlesen...MiA-Frauenkurse
Das Patenprojekt von Startklar Soziale Arbeit organisiert zwei neue Deutschkurse in Bad Reichenhall und Berchtesgaden.
weiterlesen...#wirgewinnt
Mit dem Titel #wirgewinnt startet in Rosenheim ein buntes Aktionsprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien.
weiterlesen...Messesaison 2022
Sie interessieren sich für die vielfältigen Berufsfelder im Sozialen Bereich und/oder suchen eine Praktikumsstelle? Dann besuchen Sie uns au...
weiterlesen...Kontakt Speisenplan
Hier findet ihr die aktuelle Speisekarte der Bürgertreffküche im Mehrgenerationenhaus in Freilassing.
weiterlesen...Care Leaving
Am 15.09.2022 findet in der Sparkassenakademie Landshut unser Fachtag "Care Leaving" statt.
Neues vom Laden
Der LADEN Freilassing bündelt inklusive Aktionen, Veranstaltungen und Möglichkeiten zum Engagement für alle Menschen.
weiterlesen...Was ist los in Rosenheim
Aktuelle Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene von den Sozialraumteams West, Ost und Nord in Rosenheim.
weiterlesen...Neues Angebot BGL
Startklar Oberbayern und Lebenshilfe Berchtesgadener Land kooperieren im Berchtesgadener Land.
weiterlesen...Frühjahrsempfang
80 Teilnehmer*innen beim Frühjahrsempfang von Startklar Rosenheim-Ebersberg im Aicherpark.
weiterlesen...Tipps
Tipps von Dipl.-Psychologin Barbara Bruckmeier, Geschäftsführerin Startklar Niederbayern, und Dipl.-Psychologen Itai Shimonovich.
weiterlesen...Hausaufgabenbetreuung
Unterstützung bei den Hausaufgaben von Montag bis Donnerstag im Mehrgenerationenhaus in Freilassing.
weiterlesen...Seniorenbüro
Informationen und Unterstützung für Seniorinnen und Senioren in Freilassing.
weiterlesen...Lesepat*innen
Lesepat*innen unterstützen Kindern in Freilassing.
weiterlesen...Runder Tisch Landshut
Podiumsdiskussion zum Thema "Konsequenzen für die Jugendhilfe angesichts der Corona-Folgen" in Landshut.
Grundbildung Erwachsene
Online-Banking, digitale Grundbildung, offene Beratung in Freilassing.
weiterlesen...Action for future
Der erste Teil des Methodenhandbuchs "Design Thinking in der Erwachsenenbildung" ist fertig.
weiterlesen...Nähstube Freilassing
Ein Integrationsprojekt für Frauen vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Freilassing.
weiterlesen...Computer-Kurs Freilassing
Immer Dienstags im Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Freilassing.
weiterlesen...Fußball-Talente Rosenheim
Neue Trikots für junge Fußballer aus dem offenen Fußballtraining im Rosenheimer Westen.
weiterlesen...Handy-Sprechstunde
Tipps rund um das Smartphone für Senior*innen jeden Montag in Rosenheim.
weiterlesen...Babysprechstunde
Sprechstunden für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren im Landkreis Mühldorf.
weiterlesen...Fachtag in Freilassing
Barrieren abbauen – Rechte durchsetzen: 120 Teilnehmer*innen beim Fachtag zum Thema Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe in der Lokwelt ...
weiterlesen...Podcast Schätzel
Heinz Schätzel, Geschäftsführer von Startklar Soziale Arbeit, über den Mehrwert Sozialer Arbeit für die Gesellschaft.
weiterlesen...Lucia Wittmann zu Diversität
Ein Gespräch mit Lucia Wittmann, Kollegin bei Startklar Niederbayern und Studentin im Masterstudiengang Diversität gestalten.
weiterlesen...Bündnis Jugend in Arbeit
Unterstützung für Jugendliche aus Freilassing bei der Suche nach einem Ausbildungs- und Arbeitsplatz.
weiterlesen...Girls in Politics
Vier Module haben die Teilnehmerinnen am EU-Lehrgang bereits absolviert und u.a. mit der bayerischen Landtagspräsidentin Ilse Aigner diskuti...
weiterlesen...Schlüsselmomente
Seit Oktober 2020 gibt es einen Podcast für die Jugend: Schlüsselmomente von Allison Rutkowski. Hört rein!
weiterlesen...Bunt ist schöner
Mitarbeiter*innen der Startklar-Gruppe engagieren sich gegen Rassismus und Diskriminierung.
weiterlesen...Soziale Arbeit sorgt für Stabilität
Sozialministerin Trautner lobt Soziale Arbeit als wertvollen Anker für Stabilität in der Gesellschaft.
weiterlesen...Onlineberatung JaS
Onlineberatungen für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte an der Grund- und Mittelschule Edling sowie an der Mittelschule Wasserburg.
weiterlesen...Virtuelle Hochschule Bayern
Die Virtuelle Hochschule Bayern bietet einen neuen OPEN vhb-Kurs "Ressourcenorientiertes Arbeiten" an.
weiterlesen...Sprechstunde
In Zusammenarbeit mit KoKi Mühldorf bietet Nicole Ritter von Jonathan Baby- und Kleinkindersprechstunden online an.
weiterlesen...AAT-Training
Im September startet ein neues Anti-Aggressivitätstraining® in Traunstein von Jonathan Soziale Arbeit.
weiterlesen...Beninoise
Der neue Katalog der Modekollektion BENINOISE ist da. Wir verkaufen Mode aus Afrika im LADEN Freilassing.
weiterlesen...Trampolin Asten
Regionale Firmen unterstützen therapeutische Wohngruppe in Asten bei Tittmoning.
weiterlesen...Vielfaltsgestalter
Am 21. März findet im Bürgerhaus Happing die Auftaktveranstaltung der Vielfaltsgestalter statt.
weiterlesen...Methodenschatz
Mit viel Kreativität und Flexibiliät reagieren die Kollg(inn)en der ambulanten Hilfen auf die Herausforderungen in der Corona-Krise.
Josef Lutz
Am 1. August tritt Josef Lutz die Nachfolge von Heinz Schätzel als Geschäftsführer von Jonathan Soziale Arbeit an.
weiterlesen...BR besucht Startklar Soziale Arbeit
Bayerisches Fernsehen informiert sich über Soziale Arbeit in Corona-Zeiten bei Startklar Soziale Arbeit Oberbayern.
weiterlesen...25 Jahre Jonathan
Mit einem Fest wurde dieses Jubiläum jetzt gefeiert und der Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Heinz Schätzel vorgestellt.
weiterlesen...Wir trauern um Marco Trapp
Mit großer Bestürzung nehmen wir Abschied von unserem Mitarbeiter und Kollegen Marco Trapp.
weiterlesen...Ehrenamt Garten Kreativ
Mitarbeiter des Inklusionsbetriebs Garten Kreativ unterstützen Flüchtlingsfamilien aus dem Startklar-Patenprojekt.
weiterlesen...Teddybärkrankenhaus online
Außergewöhnliche Zeiten, erfordern kreative Lösungen: Das Rosenheimer Teddybärkrankenhaus produziert Videoclips für Kinder.
weiterlesen...Jahresrückblick Kontakt
Eine kleine Rückschau auf das Jahr 2020 vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT Freilassing.
weiterlesen...Kindergarten Vierjahreszeiten
Ab 1. September betreibt Jonathan Soziale Arbeit den inklusiven Kindergarten Kinderhaus Vierjahreszeiten in Mühldorf.
weiterlesen...Weihnachtskarten-Aktion
1.500 Weihnachtskarten für Seniorinnen und Senioren in Altenheimen gebastelt.
weiterlesen...Fahrradwerkstatt Rosenheim
Achim Patschorke übernimmt die Fahrradwerkstatt in der Finsterwalderstraße.
weiterlesen...Krimi-Dinner Jugendtreff
Dunkle Geheimnisse, gefährliche Intrigen, interessante Persönlichkeiten und leckeres Essen erwarten euch beim Krimi-Dinner der Jugendtreffs.
weiterlesen...Inklusiv & Wohnortnah
Startklar Soziale Arbeit Oberbayern gibt Themenschwerpunkt für 2019 und 2020 zum Thema Inklusion und Teilhabe aus.
weiterlesen...Wichtige Info EUTB
Team der EUTB in Rosenheim wieder für persönliche Gespräche geöffnet.
weiterlesen...EUTB Bad Aibling
Ab 11. September ist die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung in Bad Aibling im AWO-Heimathaus untergebracht.
weiterlesen...Film Vielfalt fördern
Ein Film von Kindern und Jugendlichen aus Wohngruppen der Startklar-Gruppe.
weiterlesen...Mach-Mit
Junge Freiwillige aus dem "Mach Mit"-Projekt in Freilassing verabschiedet.
weiterlesen...Girls in Politics
Politikbegeisterte Mädchen und junge Frauen in der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein gesucht.
weiterlesen...Spende für Startklar-Wohngruppen
Allianz für Kinder in Bayern spendet 3.500 Euro für Wohngruppen von Startklar Soziale Arbeit Oberbayern.
weiterlesen...Ganztagsorientierungsklasse Wasserburg
An der Mittelschule Wasserburg gibt es ein Angebot, um Kinder und Jugendliche wieder in den Regelunterricht einzugliedern.
weiterlesen...Regionalbüro Ebersberg
Startklar Oberbayern eröffnet neues Büro in der Ebersberger Innenstadt.
weiterlesen...Ehrenamtspreis Vielfaltsgestalter
Versicherungskammer Stiftung würdigt ehrenamtliches Engagement der Rosenheimer Vielfaltsgestalter.
weiterlesen...Lesen - na klar! 2021
Lesen - na klar! - Aktionswoche Lesen von 7. bis 10 Juli in Freilassing.
weiterlesen...Afrika im LADEN
Bilder, Stoffe und Filme aus und über Afrika im LADEN Freilassing.
weiterlesen...EUTB-Information
Die EUTB Rosenheim bietet ab November wieder Beratungen in Wasserburg, Prien, Bad Aibling und Oberaudorf an.
weiterlesen...Fachtag Medienerziehung
130 Teilnehmer*innen informierten sich beim Fachtag Medienerziehung des Jugendhilfenetzes Südostbayern über Chancen und Risiken der digitale...
weiterlesen...Erasmus+ Projekt
Das EU-Projekt befähigt junge Leute mit der Methode des Design Thinking Probleme zu lösen und neue Ideen zu entwickeln.
weiterlesen...Die Vielfaltsgestalter
Thema: Migration, Gesundheit und Umgang mit Corona im Kulturvergleich
weiterlesen...Sprechstunde
In Zusammenarbeit mit KoKi Mühldorf bietet Nicole Ritter von Jonathan Baby- und Kleinkindersprechstunden online an.
weiterlesen...AAT-Training
Im September startet ein neues Anti-Aggressivitätstraining® in Traunstein von Jonathan Soziale Arbeit.
weiterlesen...Grundausbildung Erwachsene
KONTAKT Freilassing bietet Grundkurse für Erwachsene an.
weiterlesen...Gesundheitsprogramm AOK
Mehrgenerationenhaus KONTAKT Freilassing ist Projektpartner beim neuen Gesundheitsprogramm AOK-GeWinn für Menschen ab 60 Jahren.
weiterlesen...WG Oberkaltbrunn Fitnesskooperation
Das Fitnessstudio 37°Celsius in Rosenheim trainiert mit Jugendlichen der Wohngruppe Oberkaltbrunn.
weiterlesen...Jonathan Gruselfilm
Ein Medienprojekt der Jugendhilfestation Mühldorf von Jonathan Soziale Arbeit.